Mo 3. Mär 2025, 19:01
Serdar hat geschrieben:Ich habe eine Frage zur Wirkung, habe mir die Fotos weiter oben mal angesehen und mir stellt sich jetzt die Frage ob man durch den Einsatz des digitalen Verlaufsfilters eine Aufhellung des Vordergrundes erreicht.
Das ist ja was man mit den Verlaufsfiltern macht man steckt die oben ein diese dunkeln die hellen Bildpartien ab und man erhallt mit dem eingesparten Licht aus den hellen Bildbereichen den zu dunklen Vordergrund.
Macht der Filter das?
Sprich wenn man einen drei Stop Filter verwendet wird der Vordergrund dann um zwei Lichtwerde angehoben?
Ein physischer Verlaufsfilter macht genau das, wenn der digitale das macht wäre das echt eine Entlastung. Wenn er aber nur den Himmel "schön" macht dann ist das nicht so das was ich suche...
Ich hoffe ich konnte mich da gut ausdrücken....
Mo 3. Mär 2025, 19:13
Mo 3. Mär 2025, 19:16
Serdar hat geschrieben:Ich habe eine Frage zur Wirkung, habe mir die Fotos weiter oben mal angesehen und mir stellt sich jetzt die Frage ob man durch den Einsatz des digitalen Verlaufsfilters eine Aufhellung des Vordergrundes erreicht.
Das ist ja was man mit den Verlaufsfiltern macht man steckt die oben ein diese dunkeln die hellen Bildpartien ab und man erhallt mit dem eingesparten Licht aus den hellen Bildbereichen den zu dunklen Vordergrund
Serdar hat geschrieben:Macht der Filter das?
Serdar hat geschrieben:Sprich wenn man einen drei Stop Filter verwendet wird der Vordergrund dann um zwei Lichtwerde angehoben?
Ein physischer Verlaufsfilter macht genau das, wenn der digitale das macht wäre das echt eine Entlastung. Wenn er aber nur den Himmel "schön" macht dann ist das nicht so das was ich suche...
pefknipse hat geschrieben:........erklärt das ganz gut.
Mo 3. Mär 2025, 22:39
Di 4. Mär 2025, 10:51
Di 4. Mär 2025, 14:24
PeterWalter hat geschrieben:Serdar hat geschrieben:Ich habe eine Frage zur Wirkung, habe mir die Fotos weiter oben mal angesehen und mir stellt sich jetzt die Frage ob man durch den Einsatz des digitalen Verlaufsfilters eine Aufhellung des Vordergrundes erreicht.
Das ist ja was man mit den Verlaufsfiltern macht man steckt die oben ein diese dunkeln die hellen Bildpartien ab und man erhallt mit dem eingesparten Licht aus den hellen Bildbereichen den zu dunklen Vordergrund.
Macht der Filter das?
Sprich wenn man einen drei Stop Filter verwendet wird der Vordergrund dann um zwei Lichtwerde angehoben?
Ein physischer Verlaufsfilter macht genau das, wenn der digitale das macht wäre das echt eine Entlastung. Wenn er aber nur den Himmel "schön" macht dann ist das nicht so das was ich suche...
Ich hoffe ich konnte mich da gut ausdrücken....
Hi Serdar,
es werden vor dem endgültigen Resultat immer 2 Bilder gemacht und dann nach den GND Einstellungen verrechnet und als endgültiges Bild ausgegeben. Ein Bild normal belichtet und ein Bild unterbelichtet. Hier findest du die Beschreibungen:
https://pentax.eu/de/pages/premium-funk ... pentax-k-1
Wie gesagt, ich nutze nur die Verlauffunktion intern. Die ND Filter extern mit Rollei-Magnetfilter
Di 4. Mär 2025, 18:49
Di 4. Mär 2025, 20:26
PeterWalter hat geschrieben:Ja, RAW-HDR bei Pentax ist schon große Klasse. Halte uns mal auf dem Laufenden Serdar, was Tonwertverschiebungen angeht. Würde mich auch interessieren.
PeterWalter hat geschrieben:Übrigens: Ohne dem Klotz 15-30mm (ohne Filtergewinde) und dem 70-200mm spare ich jetzt immens an Gewicht. Bin mit Pentax 24-70mm f2.8, Pentax 70-210mm 4.0 und dem Tamron 17-35mm f2.8-4.0 (77mm Filtergewinde) unterwegs. Und ohne schwere Filtertasche. Gewichtseinsparung 2000g was eine Menge ist.
Di 4. Mär 2025, 20:41
Serdar hat geschrieben:PeterWalter hat geschrieben:Ja, RAW-HDR bei Pentax ist schon große Klasse. Halte uns mal auf dem Laufenden Serdar, was Tonwertverschiebungen angeht. Würde mich auch interessieren.
Werde ich auf jeden Fall machen!PeterWalter hat geschrieben:Übrigens: Ohne dem Klotz 15-30mm (ohne Filtergewinde) und dem 70-200mm spare ich jetzt immens an Gewicht. Bin mit Pentax 24-70mm f2.8, Pentax 70-210mm 4.0 und dem Tamron 17-35mm f2.8-4.0 (77mm Filtergewinde) unterwegs. Und ohne schwere Filtertasche. Gewichtseinsparung 2000g was eine Menge ist.
Ich muss gestehen mir ist mein aktuelles Setup wirklich eine große Last.
Ich schleppe diese Tellergroßen. Tonnenschweren Glasscheiben mit mir rum. Es ist einfach nur eine Pein....
Ich habe das 7ß-210 beim Clemens gesehen und überlege mein 70-200 abzustoßen.
Das 17er Tamron scheint auch überaus interessant zu sein.
Und 2 KG Gewichtsersparnis ist wirklich ein Gamechanger !
GLG
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz