Di 4. Feb 2025, 21:49
Motivsucher hat geschrieben:nitram hat geschrieben:Danke für Erläuterungen und die Bilder!
Mir gefallen die Bilder ebenfalls sehr gut.
Bin nun schon am Grübeln, ob ich mir den Filter auch leiste ...
Mich würde interessieren, ob man sich sehr mit den Filter-Einstellungen befassen müsste, oder ob man (ohne 100%-ige Perfektion anzustreben) auch mit wenig Aufwand einen Nutzen aus dem Filter ziehen kann.
Zum Beispiel fotografiere ich Landschaften (zu) selten in Ruhe / mit Stativ, und habe selten Seen im Vordergrund. Aber Himmel ist natürlich immer im Spiel![]()
Mal sehen, was ich hier im Forum noch darüber lernen darf.
Mi 5. Feb 2025, 06:22
Mi 5. Feb 2025, 09:37
Mi 5. Feb 2025, 12:31
snap hat geschrieben:..schade, dass man den Filter für nur eine Kamera verwenden kann, für den Preis pro Kamera werde ich ihn mir wohl nicht leisten..
Aber deine Bilder sind richtig gut gelungen - und wenn ich schon dabei bin - auch deine b/w Wasserfallfotos![]()
(und auch 'die davor' von deinen Reisen habe ich in Erinnerung![]()
..und deine Videos habe ich mir übrigens auch angeschaut
.. und ich versuche mehr und vor allem sofort zu schreiben..
PeterWalter hat geschrieben:Vielen Dank Michaela!
Mit 80 € halte ich den Preis für nicht zu teuer. Wenn man bedenkt, dass dieser Grad Verlauffilter schätzungsweise 3-5 manuelle Verlaufsfilter abdeckt (bis 5 Blenden, Hart+Weich etc.) und alleine einer davon soviel kostet wie dieser.
Fr 28. Feb 2025, 22:13
PeterWalter hat geschrieben:Vielen Dank Michaela!
Mit 80 € halte ich den Preis für nicht zu teuer. Wenn man bedenkt, dass dieser Grad Verlauffilter schätzungsweise 3-5 manuelle Verlaufsfilter abdeckt (bis 5 Blenden, Hart+Weich etc.) und alleine einer davon soviel kostet wie dieser.
Sa 1. Mär 2025, 07:28
Sa 1. Mär 2025, 08:36
Serdar hat geschrieben:PeterWalter hat geschrieben:Vielen Dank Michaela!
Mit 80 € halte ich den Preis für nicht zu teuer. Wenn man bedenkt, dass dieser Grad Verlauffilter schätzungsweise 3-5 manuelle Verlaufsfilter abdeckt (bis 5 Blenden, Hart+Weich etc.) und alleine einer davon soviel kostet wie dieser.
Ich sehe das genauso!
Die Bildergebnisse sprechen für sich.
Geht das auch mit der K-1 oder braucht es dafür die MK II ?
LG
Sa 1. Mär 2025, 16:41
Mo 3. Mär 2025, 13:50
Mo 3. Mär 2025, 17:51
Serdar hat geschrieben:Ich habe eine Frage zur Wirkung, habe mir die Fotos weiter oben mal angesehen und mir stellt sich jetzt die Frage ob man durch den Einsatz des digitalen Verlaufsfilters eine Aufhellung des Vordergrundes erreicht.
Das ist ja was man mit den Verlaufsfiltern macht man steckt die oben ein diese dunkeln die hellen Bildpartien ab und man erhallt mit dem eingesparten Licht aus den hellen Bildbereichen den zu dunklen Vordergrund.
Macht der Filter das?
Sprich wenn man einen drei Stop Filter verwendet wird der Vordergrund dann um zwei Lichtwerde angehoben?
Ein physischer Verlaufsfilter macht genau das, wenn der digitale das macht wäre das echt eine Entlastung. Wenn er aber nur den Himmel "schön" macht dann ist das nicht so das was ich suche...
Ich hoffe ich konnte mich da gut ausdrücken....
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz