Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 21. Jul 2015, 08:46

Damit ich nicht ständig die neuen Rubriken zum Einstellen meiner Nah- und Makroaufnahmen suchen muss,
mache ich für mich einen eigenen Bodensee Insekten/ Kleingetiers Thread auf 8-)

Starte mit einer Hummel- sie hat wohl Kopfüber unter diesem Blatt genächtigt.
Hätte sie fast nicht gesehen- aber dank des Marienkäfers der sich unmittelbar daneben befand hab ich sie dann doch gesehen.
Bild

Beim Marienkäfer muss der Schlupf gar nicht lang her gewesen sein- die Punktierung ist noch im Anfangsstadium.
Bild

Beste Grüße vom See
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 11. Aug 2015, 08:21

Heute Morgen hatte ich Besuch auf meinen Balkonmargeriten.........
Ein junges Heupferdchen hat sich bequemt und auf einer Blüte Platz genommen ;)

Bild 1- Hier war die Welt wohl noch in Ordnung ')

Bild

Datum: 2015-08-11
Uhrzeit:T08:13:08Z
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Bild 2- da dachte es bestimmt..... nein, nicht schon wieder xd
Bild

Bild 3- hier fühl ihm wohl ein etwas Fühlerpflege könnte nicht schaden ')

Bild

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 11. Aug 2015, 08:56

Hallo Ernst,

Gelungene Aufnahmen. Prima Schärfe und schöne Farben. Die ersten beiden Bilder könnten für mich ein Tacken heller sein.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 11. Aug 2015, 09:05

Sehr schön! Das dritte vermittelt eine gewisse (Fühler-) Spannung. :thumbup:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 11. Aug 2015, 09:18

Danke für eure Meinungen :thumbup:

Helmut hat geschrieben:Die ersten beiden Bilder könnten für mich ein Tacken heller sein.
Findest du (du meinst doch das Heupferdchen)i....... ich denke es ist OK so :ja: ......
Würd ich den HG heller machen würde man das Grau der Straße erkennen 8-)

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 11. Aug 2015, 09:28

Ernst, das war nur so mein allererster Eindruck beim Betrachten. Die Bilder sind auf jeden Fall klasse.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 12. Aug 2015, 16:12

Hallo Ernst.
Das Heupferd finde ich klasse :2thumbs: .
Zeig mehr von Bodensee(-Balkonen :) ). Wenn ich das hier im Forum richtig rauslese, seit Ihr(Makroleute) da unten ja gut vertreten.

Grüße, Karsten

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 13. Aug 2015, 09:01

birko hat geschrieben:Hallo Ernst. Das Heupferd finde ich klasse :2thumbs: .
Danke Karsten :thumbup: ......
Werd nachher noch ne Achateule raussuchen (auch Balkoniaterrain) :ja: ........

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 15. Aug 2015, 22:35

Heut endlich wieder dran gedacht..........

Eine Eintagsfliege
Bild

und meine Gammaeule (und nicht wie irrtümlich geschrieben Achat_eule :oops: )
die charakteristische Zeichnung auf den Vorderflügeln ähnelt dem Gammaschriftzeichen des griechischen Alphabetes
Bild

Bild

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 16. Aug 2015, 08:06

Hier noch ein kleiner Nachschlag aus der *Hochparterrefotografie* :mrgreen:

Bild #1- Goldfliege
Bild
Datum: 2015-07-19
Uhrzeit:T17:40:30Z
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Bild #2- Admiral ...........*Admiral von Schneider * bei/in ..... xd
Bild
Datum: 2015-08-02
Uhrzeit: 19:15:29
Blende: F/5
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 190mm
KB-Format entsprechend: 285mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K20D


Bild #3- kleines Wildbienchen
Bild
Datum: 2015-07-19
Uhrzeit:T17:36:49Z
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 70mm
KB-Format entsprechend: 105mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz