Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 8. Jul 2018, 08:25

SteffenD hat geschrieben:Es scheint ihr zu schmecken :ja:
…. absolut- hab sie eben gerade wieder gesehen- da fehlen bei etlichen Husarenknöpfchen die kompletten Blätter :shock: - zum Glück hat diese Blumensorte eine Unmenge davon und deshalb fällt es nicht so auf… :nono: xd

klabö hat geschrieben:Wüsste ich nicht, wo du die Schrecke aufgenommen hast, würde ich auf ein Terrarium tippen. Klasse gemacht - wie so oft bei dir gewinnen die Fotos durch das Drumherum.
….. da achte ich auch sehr drauf dass das Umfeld passt- nicht immer machbar….. aber wie beim Clausthaler> immer öfter :mrgreen:

Swiss-MAD hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:@Swiss-MAD- mit einem AF- Objektiv hat man halt noch den Vorteil den Schärfepunkt dorthin zu setzen wo er zum besten Bildergebnis führt :ja:
Das Nutze ich bei Makro nur sehr selten, und stelle rein optisch über den Sucher scharf, unabhängig wo der Fokuspunkt der Kamera liegt.
Vielleicht hast mich hier falsch verstanden/ich mich falsch ausgedrückt- ich nutze bei meinem FA 2,8/100mm, bei ausgeschalteter AF- Funktion- d.h. MF, also den manuellen Modus und da kann ich ja den AF- Punkt wunderbar verschieben und die Schärfe sitzt genau dort wo ich sie hinhaben will.
Geht das bei deinem Makro auch- hab da keine Ahnung wie es da funktioniert :ka:

Danke Euch erneut fürs Anschauen, die Rückmeldung und Kommentare…….. :ja: :thumbup:

Hier das Bild vom heutigen Tage- wollte schauen ob ich sie erneut entdecke und ja, habe sie :ja: ….. streckte mir aber nur ihr Hinterteil entgegen xd xd
Dennoch die Gunst der Stunde genutzt

Bild[/url]

(klick it big)


NG und einen schönen Sonntag :wink:
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 8. Jul 2018, 08:25

..... das ist mir schon mal passiert- einmal geklickt und es wurde doppelt abgeschickt :shock: ... :oops: .......

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 11. Jul 2018, 07:23

Vorgestern komme ich von der Tour nach Hause…. machte mir’s auf dem Balkon mit einen kühlen Gerstensaftgetränk gemütlich xd und plötzlich sehe ich, ich traute meinen Augen nicht :shock: ,
eine frisch geschlüpfte Eintagsfliege die neben ihrer abgelegten Chitinhaut/Exuvie saß und ihrer Aushärtung harrte… :clap:

Eine Libellenhaut konnte ich schon mal ablichten aber die von einer Eintagsfliege noch nicht :nono:
Wie üblich wieder rein in die Bude, die Kamera aus der Tasche herausgekramt und sie mit passendem *Arbeitsbesteck* bestückt…..

Geärgert hat es mich dennoch weil ich sie während des Schlupfvorganges nicht fotografieren konnte.... :cry:
Gestern Morgen war sie dann nicht mehr da… :(

#1- so habe ich sie vorgefunden.....
Bild

#2- der Fokus auf die Chitinhaut.....(klick it big)


#3- hier war noch keine Regung bei ihr...
Bild

#4- hier begann sie bereits sich zu bewegen.....
Bild

#5- ein Detail ihres vorderen Körpers.... (klick it big)


NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 11. Jul 2018, 07:26

wieder tolle Bilder Ernst
LG Gerd

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 11. Jul 2018, 07:38

Danke Gerd fürs Anschauen und deine Anmerkung :thumbup: - freut mich wenn's gefällt :ja:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 11. Jul 2018, 13:11

einfach nur gut!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 12. Jul 2018, 05:08

Danke fürs Reingucken und Anmerkung Stefan- freut mich wenn's gefällt :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 12. Jul 2018, 13:59

Wieder Bilder zum Staunen. Einmal über die Vollendung der Metamorphose und dann über die enorme Fülle an Details auf den Bildern. Super gemacht!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 12. Jul 2018, 19:38

Bin auch wieder begeistert über Deine Sichtweise und Ergebnisse. :2thumbs: :wink:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 13. Jul 2018, 05:24

@Rudi & Alexandra- Danke fürs Reinschauen und eure Kommentierung :ja: :thumbup:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz