Swiss-MAD hat geschrieben:
Ernst du machst mich fertig mit deinen Bildern.
…. ach was- deine Aufnahmen und der anderen Userschaft sind doch ebenfalls sehr gelungen
Habe wohl das Glück das die komplette Kombination perfekt zusammen harmoniert- da könnte ich vielleicht einen kleinen *Schärfevorteil* haben
Ich verwende insgesamt
6 Makrokombinationen mit unterschiedlicher Feinjustierung von - 6 bis +6 > deshalb auch die *falschen* Angaben in den EXIFs, erinnerst dich?
Swiss-MAD hat geschrieben:
Jetzt überlege ich mir schon, mal einen Makro Konverter und einen Achromaten zu besorgen......Da reicht mein 1:1 Makro plötzlich nicht mehr.
Hier kann ich dir nur empfehlen auf Qualität zu achten
Beim meinem Vorsatz- Achromaten handelt es sich um eine 450er CANON Close-Up Lens= 2,22 Dioptrien
(besitze ich schon seit 40 Jahren)Den Achromaten habe ich auch noch *umgekehrt* adaptiert- Linsenwölbung nach Innen zum A 1,4/50mm
Hier mal die Dioptrienwerte der Achromaten:
https://naturfotografen-forum.de/o12970 ... abelle%201Swiss-MAD hat geschrieben:
Wobei, da fällt mir ein, ich könnte noch einen Achromaten rum liegen haben.....mein Vater hatte sich vor ewigen Zeiten mal selbst einen geschliffen und mir irgend wann mal mitgegeben.

…....frei nach dem Motto „Probieren geht vor Studieren“
Danke fürs Anschauen und deine Anmerkungen
NG und noch einen schönen Tag
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*