Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 3. Jul 2018, 04:05

@Stefan, Utz, Uwe, Achim und Alexandra- freut mich wenn die Aufnahmen gefallen- Danke fürs Anschauen und die Anmerkungen :ja: :thumbup:

Nochimmerhier hat geschrieben:... da stellt sich ( wahrscheinlich nicht nur mir ... ) mal wieder die Frage : Warum bleiben die bei dir sitzen , hier sind die sowas von aktiv das solche Aufnahmen so kaum möglich sind ... ( da war doch mal Eisspray im Gespräch :fies: :d&w: )
..... nein Achim- *Aufnahme ohne Netz und doppelten Boden* xd
Da war kein (hatte ich noch nie) Eisspray im Einsatz- würde man übrigens sehen, ähnlich wie Tautropfen :ja:
Bei der Aufnahme hatte ich wirklich Glück- wie ich später feststellte war das Insekt am Ableben- saß Stunden später immer noch auf dem Blatt und bewegte sich nicht.
Darüber hinaus gehen solche Maßstäbe nur mit Blitzeinsatz- hier aufgestützt ohne Stativ :ja:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 3. Jul 2018, 21:32

Bei der letzten Serie habe ich den Eindruck als wenn du dich ganz nahe herangearbeitet hast.
Große Klasse, deine Bilder. Ich mag auch die BEA und die satten Farben.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 4. Jul 2018, 04:16

Alaric hat geschrieben:Bei der letzten Serie habe ich den Eindruck als wenn du dich ganz nahe herangearbeitet hast. Große Klasse, deine Bilder. Ich mag auch die BEA und die satten Farben.
...... vorsichtiges *Heranschleichen* ist da schon notwendig :ja:

Bei komplettem Auszug des KENKO-Konverters und bei Naheinstellung des Objektives habe ich noch einen Abstand > Frontlinse zum Insekt von ca 13 cm,
bei vorgeschraubtem Achromaten sind es nur noch 9 cm :ja:
Wenn da noch der Blitz mit aufgesetztem Diffusor eingesetzt wird kannst dir denken was das Insekt fürn Schrecken bekommt xd :ja:
Die schönen Farben sind grundsätzlich einer entsprechenden Einstellung im Menü der Pentax und dem Blitz zu verdanken- harmoniert perfekt :2thumbs:


Danke dir auch fürs Anschauen und die Kommentierung :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 4. Jul 2018, 09:17

Diese Aufnahme einer Eintagsfliege hat auch hier ihren Platz verdient :ja:

(für mehr Details- klick it big)
 
 
    
 
 

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 4. Jul 2018, 09:19

Ernst, Du machst mich fertig :anbet: :anbet: :anbet:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 4. Jul 2018, 09:28

ErnstK hat geschrieben:Diese Aufnahme einer Eintagsfliege hat auch hier ihren Platz verdient :ja:
Aber unbedingt! :2thumbs:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mi 4. Jul 2018, 22:35

Kaum zu glauben was Du zeigst. :bravo: :anbet: :bravo:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 5. Jul 2018, 05:02

Besten Dank Stefan, Rudi und Alexandra fürs Anschauen und eure Kommentare :ja:
Eine interessante Info in WIKI dazu: https://de.wikipedia.org/wiki/Eintagsfliegen

Werde mal auf die Suche nach einer Larve gehen- denke ich weiß wo ich die finde :ja:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 5. Jul 2018, 07:25

gefällt mir sehr gut
LG Gerd

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 5. Jul 2018, 07:30

Den Falter *Kleiner Fuchs* möcht' ich auch in meinem Makro-Thread verewigen :ja:

(für mehr Details> klick it big)
 
 
    
 
 


NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz