Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 4. Jun 2018, 12:02

Hallo Ernst,
Klasse Makros ! :2thumbs:

Gruß
skat

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 4. Jun 2018, 12:37

Klasse Rettungsaktion und tolle Aufnahmen. Vielleicht dankt er es Dir, indem er sich für weitere Makros zur Verfügung stellt und dabei auch ruhig sitzen bleibt. :)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 4. Jun 2018, 16:29

Juhuuu :hurra: ...... er hat überlebt und erfreut sich bester Gesundheit wie man sehen kann- getrocknet ist er auch schon, nur noch nicht Föhngestylt :mrgreen:
Hab ihn auf ein Stöckchen gesetzt damit er, wenn er will, sofort durchstarten kann 8-)
Kaum in der Sonne und schon rannte er in den Schattenbereich der Blumentöpfe…. wohl noch leicht traumatisiert aufgrund des Erlebnisses :mrgreen:
Zumindest hat er mir paar Aufnahmen ermöglicht :2thumbs:
Hab gerade nachgeschaut- sitzt immer noch auf dem Stöckchen…. ob er hier bleiben will ?... oder wartet er die Dunkelheit ab um sich dann still und leise davonzumachen :kopfkratz: xd

Er ist ~ 12mm lang- M= ~ 1,5:1
Die Bilder sind Originalaufnahmen, lediglich fürs Forum auf 1200 Pix skaliert- deshalb klick it big





Ich habe zwar versucht die Schärfe auf die Augen zu setzen- ist mir aber nicht gelungen da die Behaarung im Augenbereich störte- die mittlere AF-Markierung war so groß wie sein Auge
und deshalb lag der auslösende Fokuspunkt aus der *Schärfefalle* immer weiter vorne als angedacht :motz:
Nun gut- habe zumindest paar Aufnahmen machen können :ja:

@Skat&Helmut- Danke fürs Anschauen und eure Kommentare :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 4. Jun 2018, 16:57

Da hat der Junikäfer ja Glück gehabt, dass er dir begegnet ist. Und wir auch. Wieder sehr schöne Bilder.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 4. Jun 2018, 17:08

Der Tropfen ist ja wirklich großartig abgebildet, der Maikäfer der sich in den Juni gerettet hat aber auch. :2thumbs:
Ich mag diese klaren Bilder.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 5. Jun 2018, 06:17

@Rudi & Alaric- Danke fürs Anschauen und eure Kommentierungen- erfreut über Euer Mitgefühl :ja: (für einen von den Gärtnern gefürchteten Schädling) xd :wink:


Während des 'Amsel-Shootings' habe ich auch diese *Gepunktete Zartschrecke* entdeckt- der Winzling war auf seinem grünen Blatt kaum zu entdecken :nono:
Zum Glück ging er mal an den Rand des Blattes damit man ihn besser betrachten kann xd - ohne Fühler ~10mm lang; Aufnahme ein ~ 30% Crop.

Auf Forumgröße skaliert (klick it big)


NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 10. Jun 2018, 06:51

.... die Ameisen schrecken ja vor nichts zurück :shock: :nono:
.... sie hatte wohl die Raupe einer Bandeule gebissen denn diese bewegte sich urplötzlich recht heftig :kopfkratz:

 
 
 #1
Bild

#2
   
 
 


NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 10. Jun 2018, 09:05

ErnstK hat geschrieben: Eine ca. 10mm kleine Schwebfliege....


Hallo Namensvetter (es gibt relativ wenige Ernst :-)

bewundere seit sicher einer Stunde deine ganzen Makrobilder
Respekt !! Tolle Arbeit

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 11. Jun 2018, 05:16

Ernst hat geschrieben: Hallo Namensvetter (es gibt relativ wenige Ernst :-)
.... ein nettes Hallo zurück und richtig, viele Ernsts gibt es hier im Forum nicht :nono: - bewusst kenne ich nur einen aus Passau :ja:
So gibt's auch kein Durcheinander :mrgreen: .....
Ernst hat geschrieben:bewundere seit sicher einer Stunde deine ganzen Makrobilder Respekt !! Tolle Arbeit
.... das freut mich natürlich sehr dass du dir die Zeit genommen hast die Aufnahmen anzuschauen. :ja: :thumbup:


Zitat aus deinem Vorstellungs-Thread- soll aber hier kein vertiefendes Thema sein.
Ernst hat geschrieben:Und was mir bei der Durchsicht der Makros hier aufgefallen ist, die meisten Bilder sind gegenüber der K3 unschärfer mmmhhhh...nun ist das sicher kein wirklicher Vergleich, aber es fiel mir eben auf.
.... das kann ich dir nicht bestätigen :nono: - meinen Thread habe ich ab der K3II eröffnet und führe ihn seit April 2016 mit der K-1 fort.
Präzision ist das A&O in der Makrofotografie und daran mangelt es oftmals :yessad: >...gelingt mir auch nicht immer.
Die K-1 bietet durch den FF- Sensor halt eine andere Anschauung d.h. die Bilder haben einen plastischer Eindruck, also mehr Tiefe/Raum in ihrer Darstellung.
In ihrer Gesamtheit wirken die Bilder der K-1 einfach schöner, sozusagen> Formatfüllender :ja: xd :2thumbs:

NG und eine schöne Woche
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 11. Jun 2018, 05:55

Wieder mal klasse Makros. Am allerbesten gefallen mir die Bilder vom Junikäfer auf dem Stöckchen. Das sind Hammeraufnahmen.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz