Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 15. Apr 2018, 09:39

klabö hat geschrieben:Die Fliege habe ich eben erst entdeckt - Hammerfoto! Das letzte vom Weißling ist aber auch klasse.
Danke Klaus fürs Anschauen und die Kommentierung :thumbup: - wie so oft erwähnt freut es mich natürlich wenn solche Aufnahmen gefallen :ja:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 16. Apr 2018, 19:11

Die Saison ist also eindeutig eröffnet. Klasse, was du da zeigst, Ernst!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 05:56

pentidur hat geschrieben:Die Saison ist also eindeutig eröffnet. Klasse, was du da zeigst, Ernst!
Danke dir fürs Anschauen und Kommentierung :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 06:03

Hatte schon lange nicht mehr hier reingeschaut. Das war ein Fehler!
Wirklich schöne Aufnahmen, die du uns zeigst, danke dafür!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 06:04

ErnstK hat geschrieben:@Martin & Alexandra- Danke fürs Anschauen und Kommentare- freut mich wenn die Aufnahmen gefallen :ja: :thumbup:

ulrichschiegg hat geschrieben: Retrostellung hab ich noch nie versucht. .....
.... einfach mal versuchen- ist die einfachste/preiswerteste Art an Mega- Maßstäbe zu kommen :ja: .... gute Linsen in Kombination vorausgesetzt :2thumbs:
Zu empfehlen dass das anzusetzende *Retroobjektiv* eine große Grundöffnung hat.... 1,4 bis 2.0 ist optimal wegen des einfallenden Lichts und kompletter Ausleuchtung des Sensors, also ohne Randabschattung des Bildes.

NG
Ernst


Danke für den Tip.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 06:24

Das Dumme an diesen Dauerthreads ist, dass ich immer so unregelmäßig reinschaue…

Ja, Fliege und Schmetterling sind wieder toll. Vor allem die Kopfportraits!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 06:31

Asphaltmann hat geschrieben:Wirklich schöne Aufnahmen, die du uns zeigst, danke dafür!
Danke Jupp- freut mich wenn die Bilder gefallen :ja: :thumbup:

ulrichschiegg hat geschrieben: Danke für den Tip.
.... versuche es einfach- wirst staunen was sich da alles an neuen Bildeindrücken/Bildinformationen eröffnet. :ja:
Mir macht es halt riesigen Spaß mit solchen Kombis Dinge sichtbar zu machen die man mit bloßem Auge so nicht sieht :ichweisswas:
Gerade die Insektenwelt mit ihrem filigranen Körperbau ist für solche Sachen hervorragend geeignet :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 06:41

Hab länger nicht mehr hier rein geschaut und musste jetzt ganz schön zurück blättern. Aber das Fliegenportrait ist wirklich absolut super gelungen!
Der Weißling gefällt mir auch sehr.
Ja da kann man wirklich sagen: Saison eröffnet.

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 17. Apr 2018, 06:42

joerg hat geschrieben: Das Dumme an diesen Dauerthreads ist, dass ich immer so unregelmäßig reinschaue…
..... da geht es dir nicht alleine so :nono:
In diesem Forum werden recht konstant Bildbeiträge gepostet und da ist es halt immer schwierig wirklich am Ball zu bleiben- es ist einfach sehr viel und da setzt man auch Prioritäten :ja:
Kommentierungen kosten Zeit.... und wer sich Zeit .... nimmt .... 8-)

joerg hat geschrieben:Ja, Fliege und Schmetterling sind wieder toll. Vor allem die Kopfportraits!
Danke- freut mich wenn sie gefallen :ja: :thumbup:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 23. Apr 2018, 05:59

Vor ein paar Tagen sah ich eine kleine Spinne um den Blumentopfrand herumrennen- rein in die Bude und Kamera geschnappt..... zufällig war die *kleine* Makrokombi an der K-1 :ja:
Es war eine kleine, unstete ca. ~5mm großes Springspinne- sie rannte permanent auf dem Rand herum- normal bleiben sie ja auch mal sitzen und *beobachten* wer ihnen gegenübersitzt.....
-mit mir wollte sie scheinbar nix zu tun haben :nono: :motz:
Leider waren noch die vorherigen Parameter eingestellt und so wurde es auch nur eine, zu allem Übel auch noch unterbelichtete Aufnahme die ich heftig aufhellen musste :cry:
Hatte auch sonst keine Chance sie korrekt in die Schärfeebene zu bekommen - deshalb auch nur NMZ!

Bild

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz