Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 20. Aug 2017, 10:09

Ranitomeya hat geschrieben:.......... Menschen sollen ja manchmal Haare auf den Zähnen haben, aber bei den Faltern frage ich mich immer, ob es nicht unangenehm wäre, welche auf den Augen zu haben. Ich würde mir ständig die Augen reiben. xd
:mrgreen:

Ranitomeya hat geschrieben:
ErnstK hat geschrieben:@Frank- wenn ich auch nichts mehr im *Griff* habe.... den Blitz habe ich zumindest :rofl:

Oh, mir scheint, da ist noch einiges mehr. Wenn ich mir #5 und #6 so anschaue, kommt zumindest noch genaues Fokussieren hinzu. :ja:
.... das ist nur der perfekt funktionierenden Fokusfalle der K-1 zu verdanken :d&w:

@Fank&Helmut- Danke für die netten Anmerkungen :ja: :thumbup:

LG und einen schönen Sonntag noch :wink:
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 31. Aug 2017, 05:09

Die ersten vier habe ich bereits anderweitig gezeigt...... nunmehr hier ergänzt durch #5 vom gleichen Strauch 8-)

#1
Bild

#2
Bild

#3
Bild

#4
Bild

#5
Bild

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 31. Aug 2017, 06:33

Die sind ja prima geworden. Bei der #5 rutscht man ja fast automatisch ein Stück vom Monitor zurück... .

Freundliche Grüße
Jens-Uwe

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 31. Aug 2017, 07:57

Stark, vor allem gekonnt ausgeleuchtet. :)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 31. Aug 2017, 08:02

Ja, wirklich toll, dieser Detailreichtum und die Farben! :2thumbs:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 1. Sep 2017, 10:02

@Jens_Uwe, Hans & Frank- danke fürs Anschauen und Kommentierung- freut mich wenn die Bilder gefallen :ja: :thumbup:
Die Ausleuchtung ist halt immer die größte Herausforderung- Tages/Sonnenlicht mit dem Bouncer in Einklang bringen ist das Problem :ja: .... mit den Jahren hat man den Dreh raus 8-)


Heute Morgen war dies ebenso der Fall........ die hatte ein Tempo drauf dass sie mir beinahe entwischt wäre :rofl:
Ohne Blitzanlage hätte ich keine Chance gehabt ihre schnellen Bewegungen festzuhalten :mrgreen:
Aufgenommen mit K-1+KENKO 2-fach Makrokonverter +1,4er A/50mm..... + FA 1,4/50mm in Retro für die *Augen*
Das Hausanwesen xd war knapp 7mm groß........


(Klick it big)
#1- ~35% Crop


#2- Crop wie Bild


#3- Schau mir in die Augen Kleiner xd


#4- mit dem rechten Auge sieht man besser :mrgreen:


LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 1. Sep 2017, 10:19

Seeehr schön!
Wieder für meinen Geschmack perfekt ausgeleuchtet.

Ja, ohne Blitz geht teilweise gar nichts. es kommt nur darauf an, dass das Licht nicht zu hart ist.
Darum nutze ich den Sigma Ringblitz nur zum Aufhellen, als einzelner Blitz ist der zu "gefühllos" ;)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 1. Sep 2017, 10:30

Lieben Dank für deine Anmerkung :thumbup:
Deepflights hat geschrieben:Ja, ohne Blitz geht teilweise gar nichts. es kommt nur darauf an, dass das Licht nicht zu hart ist.
Darum nutze ich den Sigma Ringblitz nur zum Aufhellen, als einzelner Blitz ist der zu "gefühllos" ;)
..... ja genau- ohne Blitzanlage geht teilweise gar nichts :nono:
Gerade im Makrobereich- bei größeren Abbildungsmaßstäben- wenn man wie ich meistens ohne Stativ arbeitet ist es unerlässlich :ja:
Man muss sich auch explizit Zeit nehmen und gewisse Dinge vorbereiten- ich habe zwar auch einen Ringblitz, bin mit der flachen Ausleuchtung nicht so zufrieden....
Arbeite da lieber mit einem faltbaren Aufheller und Spiegelanordnungen..... :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 1. Sep 2017, 11:02

Mir gefällt Schnegge #2 am besten.

Zur Ausleuchtung: Die ist wie immer gut bei deinen Makros. Die Erfahrung machts.
Etwas stutzig macht mich der Begriff "Spiegelanordnungen". Karton mit Alufolie bezogen kenne ich, Faltreflektoren auch. Nimmst du wirklich Spiegel?

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 1. Sep 2017, 11:11

pentidur hat geschrieben:Mir gefällt Schnegge #2 am besten. Zur Ausleuchtung: Die ist wie immer gut bei deinen Makros. Die Erfahrung machts.
Etwas stutzig macht mich der Begriff "Spiegelanordnungen". Karton mit Alufolie bezogen kenne ich, Faltreflektoren auch. Nimmst du wirklich Spiegel?
Danke für dein Anmerkung und die Frage> ja, ich nutze je nach Bedarf 2 Spiegel (mangels Lichtzelt) und weil es oft sehr flott gehen muss :ja: xd

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz