Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 26. Mai 2017, 03:19

Jezebel hat geschrieben:Immer wenn ich hier rein schaue werde ich neidisch,mal wieder tolle Aufnahmen Ernst. :2thumbs:
..... ne ne, das brauchst bei deinen abgelieferten Makroaufnahmen wirklich nicht sein :nono: :2thumbs:

ulrichschiegg hat geschrieben::2thumbs: Die Rosenkäferbilder mag ich sehr. Und bei der Springspinne finde ich immer wieder beeindruckend, wie diese Vorder- und Hinterkörper zueinander bewegen können.
..... stimmt- hatte sie vorher beobachtet und gestaunt was sie alles anstellte..... :ja:

Danke für Eure Anmerkungen :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 2. Jun 2017, 19:18

Heute habe ich erneut eine Springspinne erwischt, eine *Zebra-Springspinne*- kaum 4-5mm groß.

(klick it big)

Datum: 2017-06-02
Uhrzeit: 16:48:30
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend:180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1





LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 2. Jun 2017, 19:49

Klasse Aufnahme der Springspinne. Sowas habe ich bei mir leider noch nie gesehen. Sag mal, ist das Bild geblitzt? Immer wenn ich blitze, bekomme ich die typischen Blitzanzeichen (helle reflektionen etc.), trotz Diffusor. Wenn du geblitzt hast, würde ich gern mal wissen womit und wie :D

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 04:46

...... da gibt's nicht viel zu erklären Timo- Bouncer und Reflexschirm, einbinden des Umgebungslichtes und natürlich viel Erfahrung :ja: .

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 07:59

Ich liebe diese kleinen Springspinnen. Die sind immer so offenkundig neugierig und sehen sich die Kamera genau an. Hast Du sehr gut getroffen!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 08:09

joerg hat geschrieben: Die sind immer so offenkundig neugierig und sehen sich die Kamera genau an.
..... genau das Joerg :ja: xd
Erste Annäherung ist etwas kritisch aber wenn sie merken es passiert nix dann sind sie offensichtlich richtig neugierig- vielleicht sehen sie sich aber auch in der Linse, die ist ja grad mal
2cm entfernt von den Augen :mrgreen:
Danke für deine Anmerkung :thumbup:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 08:16

Bei den Spinnenfotos fragt man sich, woher die Angst vor diesen Tieren bei so vielen Menschen kommt. Die Springspinne kommt richtig sympathisch rüber. Großes Kino mit dem kleinen Vieh! :bravo:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 09:54

Super Ernst,#2 gefällt mir besonders. :2thumbs:
Ich müh mich auch gerade an der Kleinen ab :mrgreen:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 10:19

Danke Euch beiden :thumbup:

klabö hat geschrieben:Bei den Spinnenfotos fragt man sich, woher die Angst vor diesen Tieren bei so vielen Menschen kommt. Die Springspinne kommt richtig sympathisch rüber.
...... ja, das ist wirklich verwunderlich- zumindest die Kleine ist einfach *süß* :ja: :mrgreen:

Jezebel hat geschrieben: ..... Ich müh mich auch gerade an der Kleinen ab :mrgreen:
... aja, das wird schon- mit Geduld und Spucke fängt man jede Muck_ ... ä Springspinne xd
Daumen drück (zwei) für gutes Gelingen :mrgreen: :2thumbs:

LG und ein schönes WE :wink:
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 3. Jun 2017, 10:20

Klasse Aufnahmen
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz