Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 29. Apr 2017, 09:48

frullip hat geschrieben:Hi Ernst, wie immer absolut großartiges Kino :2thumbs: . Mal sehen ob ich in 50 Jahren auch so was ähnliches hinkriege - obwohl, wenn ich's recht bedenke bin ich dann deutlich über 100, vielleicht sollte ich mich damit abfinden, dass das nix mehr wird :cry:
Danke Uwe... aber dafür brauchst keine 50 Jahre :nono: - ich hab's auch früher geschafft :mrgreen:
Brauchst dich in diesem Genre nur etwas belesen/informieren und dann üben, üben und vor allen Dingen bei der Sache bleiben und dann klappt das auch, zwar nicht immer, aber wie bei Warsteiners Hundi, immer öfter :ja: xd

LG und schönes WE
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 29. Apr 2017, 11:55

klabö hat geschrieben:Der unbedarfte Betrachter macht bei dem Wespenmakro gleich mal einen Satz vom Monitor weg - echt beeindruckend, was Du da zeigst. Und Du beweist: Vollformat geht sehr gut für Makros 8-)


Echt beeindruckend!! :foto:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 29. Apr 2017, 13:43

ikone hat geschrieben: Echt beeindruckend!! :foto:
Danke- freut mich wenn die Bilder entsprechendes vermitteln :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 29. Apr 2017, 15:30

Boah, der Crop von den Augen ist krass. Wahnsinn.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 30. Apr 2017, 05:03

Danke Helmut für deine Anmerkung :yessad: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 5. Mai 2017, 08:42

Lachte mich heut morgen erneut an (im Blütenthread erste Version)- da sonst nichts anderes zur Verfügung stand musste sie halt erneut den Kopf fürs Ablichten herhalten :mrgreen: xd
- verwundert war ich nur dass es eine kleine einzelne Blüte war statt wie sonst eine größere Ansammlung in Form einer Rispe- einige Posts zuvor in meinem WIKI- Link zu sehen :kopfkratz:

Die Blüte hat einen Durchmesser von ~ 24mm/der Blütenpollen ist knapp 1mm groß!
Aufnahmeparameter: K-1+ Soligor25mmExtender+2xKenkoMakroMC7+PK 1,4/50mm+ FA 1,4/50mm in Retrostellung.
Aufgestützt +METZ 40 MZ3 mit Blitzbouncer

Originalgröße- klick it



Daraus der Ausschnitt des Pollens
Bild

Ein 3-fach Hoch der K-1 :anbet:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 6. Mai 2017, 08:07

...... von heute Morgen- beim Blumengießen entdeckt :ja:

Dieser Miniaturpilz hat ~7mm im *Hutdurchmesser* und sieht weil er recht durchsichtig wirkt wie eine Qualle aus :shock: xd
Bild 1 zeigt ihn als Originalgröße in der Blumenschale mit SoligorExtender+KENKO 2x(ohne Auszug) und A 1,4/50mm in *Unendlich*- Einstellung-
Die Aufnahme wurde lediglich fürs Forum verkleinert :ja:

Bild 2 zeigt ihn ebenfalls in Originalgöße (erneut kein Ausschnitt :!: :nono: ) - nunmehr aber mit dem kompletten Prozedere von gestern beim Kirschlorbeer.

#1
Bild

#2 - klick it big


LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 6. Mai 2017, 08:19

Supertolle Bilder!

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 6. Mai 2017, 08:22

Hallo Ernst,
ich weiß nicht ob es dir bewusst ist, aber da du GPS an der K-1 anhast und den Ortstag nicht entfernst, kann jeder, auch ohne Anmeldung im Forum, ganz einfach deinen Wohnort rausfinden. Sollte das von dir beabsichtigt sein oder der eh allgemein bekannt sein, bitte ich, diese Nachricht zu ignorieren.

Gruß, ein um Datenschutz besorgter Cedric ;)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 6. Mai 2017, 08:39

Hi Ernst,

wie immer: Respekt! :hat:

Toll gemacht!

LG

Willi
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz