Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 24. Apr 2017, 10:01

Danke Euch :thumbup:
WilliG hat geschrieben: .... Die Zeit halt!
.... eben, die Zeit- mit einem *Probeschuss* ist es nicht getan :nono:
Gehört schon ein bisserl Vorbereitung und das entsprechende Umfeld dazu :ja:

LG und Euch eine schöne Woche :wink:
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 24. Apr 2017, 11:55

Boah... da sitzt man und staunt. Die Details sind unglaublich. Da kann ich noch so viele Fotos machen, sowas gelingt mir nicht.
Ganz neidlos :anbet:

Die Spinne könnte! übrigens eine Krabbenspinne sein. Die Haltung der Vorderbeine lässt darauf schließen.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 25. Apr 2017, 05:28

Danke fürs kommentieren Guido :ja: :thumbup:

GuidoHS hat geschrieben: Die Spinne könnte! übrigens eine Krabbenspinne sein. Die Haltung der Vorderbeine lässt darauf schließen.
Danke für die Zuordnung... hier hast du wohl Recht :ja:
-ich habe mir nicht die Mühe gemacht genauer zu recherchieren :oops:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 25. Apr 2017, 05:48

Der unbedarfte Betrachter macht bei dem Wespenmakro gleich mal einen Satz vom Monitor weg - echt beeindruckend, was Du da zeigst. Und Du beweist: Vollformat geht sehr gut für Makros 8-)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 25. Apr 2017, 08:34

klabö hat geschrieben: Der unbedarfte Betrachter macht bei dem Wespenmakro gleich mal einen Satz vom Monitor weg -
xd
klabö hat geschrieben:Und Du beweist: Vollformat geht sehr gut für Makros 8-)
..... absolut, und mit entsprechendem Equipment sowieso :ja: :2thumbs:
Grandios ist natürlich, zumal man mit *normaler* Aufnahmetechnik ja auch keinen X-beliebigen Maßstab erreichen kann, die Möglichkeit aus einem 36 Mio- Sensor noch einen tollen Ausschnitt machen kann :ichweisswas:

Danke für deine Kommentierung :thumbup:
LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 25. Apr 2017, 09:03

Hier mal zwei Bilder von gestern als Doku meines vorherigen Posts.....
Die Fliege war gerade mal knapp ~ 8-9mm groß!

#1- das Original- klick it big


#2- der Ausschnitt nur auf die Augen bezogen....
Bild

Hier lässt sich ganz gut erkennen welch ein Potential solch ein größerer Sensor hat :ja: :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 27. Apr 2017, 16:54

Beeindruckend :bravo:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 28. Apr 2017, 06:20

SteffenD hat geschrieben:Beeindruckend :bravo:
Danke Steffen- :thumbup:
Es ist aber auch wirklich beeindruckend was solch ein großer Sensor zu leisten vermag- :ja: :2thumbs:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 29. Apr 2017, 07:24

Der Kirschlorbeer vor meinem Ostbalkon- .......


Datum: 2017-04-24
Uhrzeit: 11:17:10
Blende: F/20
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 180mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 29. Apr 2017, 09:39

Hi Ernst, wie immer absolut großartiges Kino :2thumbs: . Mal sehen ob ich in 50 Jahren auch so was ähnliches hinkriege - obwohl, wenn ich's recht bedenke bin ich dann deutlich über 100, vielleicht sollte ich mich damit abfinden, dass das nix mehr wird :cry:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz