Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 4. Nov 2016, 11:04

Die Raupe hat einen anderen Naschplatz gefunden........ xd
Und zwischen Blättern der Margeriten warten die Schwebfliegen auf die sie erwärmende Sonne :ja:

Bild
Datum: 2016-11-04
Uhrzeit: 11:28:31
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/60s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Bild


LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 4. Nov 2016, 11:35

Hallo Ernst,

die Bilder sind große klasse :)

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 4. Nov 2016, 12:18

Da muss ich noch ein wenig üben :mrgreen:, bis ich soweit bin.
Sehr, sehr schöne Serie(n). :2thumbs: :2thumbs:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Fr 4. Nov 2016, 13:05

Die Farben der Raupenbilder sind genial. Wie die Bilder im Ganzen sowieso. Schöne Lichtblicke im Grau in Grau des November-Wetters.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 5. Nov 2016, 18:19

@Helmut, Uwe und Klaus- danke für eure Kommentierungen. Freut mich wenn euch die Bilder gefallen. :ja: :thumbup:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 7. Nov 2016, 05:53

Die letzten Monate war ich aus vielerlei Gründen kaum auf Tour, geschweige auf Makrotour :(
Einmal ist es mir aber dennoch gelungen beim Besuch meines *Makro_Sees* die Raupe eines *Mittleren Weinschwärmers* zu erwischen-

Der Schmetterling gehört zu den Nachtschwärmern. Die Raupe ist zwischen 8 und 9 cm lang- habe ich hier schon mal gezeigt, finde aber den Thread nicht und deshalb Bild 10-
habe die Raupe in 2010 vor meinem Balkon gefunden und sie gleich am Zollstock vermessen :shock:

Knabberte an einem Blatt des *Indischen Springkrautes* herum.
Mit welchen Tempo dies gechieht kann man recht gut in Bild 3 und 4 vergleichen- zwischen beiden Aufnahmen liegen gerade mal 41 Sekunden :shock:

Bild #1 - Am Objekt der Begierde- I


Bild #2 - Am Objekt der Begierde- II


Bild #3 - knabbern Anfang…..


Bild #4- knabbern Ende


Bild #5- Augenflecken zur Abschreckung


Bild #6 – Beisswerkzeug mit Greifhilfen


Bild #7- das Kopfvorderteil


Bild #8- ein riesiger Crop um die Haftelemente zu zeigen


Bild #9 – Dieses Bild stammt aus dem Jahr 2008 und wurde mit der damals neuen
K-20 gemacht- seit damals habe ich solch ein Exemplar nicht mehr entdeckt.

Bild


Bild #10- vermittelt die Größe der Raupe
Bild

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 7. Nov 2016, 07:26

Hallo Ernst,

dieses Riesenvieh hatte ich vor einigen Jahren auch einmal auf einer Pflanze an unserem Teich. Damals habe ich leider nur Bilder mit dem Handy gemacht :yessad:
Du hast die Raupe natürlich perfekt abgelichtet. Besonders Bild #4 gefällt mir dabei.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 8. Nov 2016, 04:23

Helmut hat geschrieben:dieses Riesenvieh hatte ich vor einigen Jahren auch einmal auf einer Pflanze an unserem Teich. Damals habe ich leider nur Bilder mit dem Handy gemacht :yessad:
Du hast die Raupe natürlich perfekt abgelichtet. Besonders Bild #4 gefällt mir dabei.
Danke Helmut, freut mich wenn zumindest dir die Aufnahmen gefallen. :thumbup:
Die Raupe ist aber auch wirklich ein Riesenkoloss und ca. 1,2cm dick- kommt in den Bildern so gar nicht richtig rüber :nono: das muss man einfach in Natura sehen!
Der Falter ist im Vergleich zur Raupengröße nur halb so groß :ja:

LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 8. Nov 2016, 09:09

Moin Ernst,
sehr interessante Makroaufnahmen inkl. Info.
denn Makro ist nicht gleich Makro = mir gefällt der Schärfeverlauf inkl. Bokeh und HG sehr gut.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 8. Nov 2016, 11:07

Danke auch dir Oliver- freut mich wenn dir die Doku und die Infos dazu gefällt......... :ja: :thumbup:
Das alles ist ja auch nicht in paar Minuten gemacht

LG in den Norden
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz