Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 17:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 676 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Mo 20. Jun 2016, 11:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Apr 2014, 10:25
Beiträge: 14563
Wohnort: In einem kleinen Dorf mitten zwischen HI-H-PE
ErnstK hat geschrieben:
...
Bild 2- Aufnahme mit Soligrr 25er Extender+ KENKO 2x MakroKonv.+ A 1,4/50mm und da drauf dann das FA 1,4/50er in Retrostellung.
Fokuspunkt das Auge- kein Crop!...


Starke Kombination und klasse Ergebnis :ja: :2thumbs:

_________________
Mit freundlichem Gruß
Matthias

...but you can call me Blue





Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2016, 06:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Bissel verspätet-Sorry
@Christian, Bernd und Matthias- Danke fürs kommentieren :thumbup:, natürlich erfreut wenn's gefällt :ja:

Heute Morgen beim Blumen gießen entdeckt.
Meine erste Marienkäfer-Larve :hurra:
Bild 1-3 NMZ- Ursache, Umfeld und Größe xd

#1- Hersteller
Bild

#2- Umfeld
Bild

#3- Größe
Bild

#4- Das Objekt- Pizza... äh Kombi- Speciale xd
K-1+ KENKO 2x MakroKonv.+ A 1,4/50mm und da drauf dann das FA 1,4/50er in Retrostellung= ~ 2:1

Datum: 2016-06-25
Uhrzeit:T06:29:36+02:00
Blende: F/14
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2016, 09:19 
Offline

Registriert: So 2. Feb 2014, 18:36
Beiträge: 597
Wohnort: Wienacht-Tobel CH
Das sind ja richtig gute Makros - äh warum nur NMZ? Und danke für die Benennung der Larve. Ich hab die auch schon abgelichtet und hab mich immer gefragt, was sind das für Viecher. Leider sind die Fotos in der Tonne gelandet - Makro will eben gelernt sein.

Gruss, Thomas.

_________________
Man kann eine Scheibe nicht so dünn schneiden, dass sie nicht zwei Seiten hat.


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2016, 09:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 6. Jun 2014, 18:58
Beiträge: 3821
Hi Ernst,

echt starke Bilder!!!

Deine Kombi ist super!!

Die Eintagsfliege total und en detail HAMMER!! :dasisses:

Herzliche Grüße

Willi

_________________
____________________________________________________________
Machen ist wie wollen, nur krasser...
Ich poste nix in Lens-Clubs!


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 25. Jun 2016, 10:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Mai 2012, 11:28
Beiträge: 4765
Wohnort: im schönen Wetter
Kann mich meinen Vorschreibern nur anschließen...ganz starke Bilder.. :2thumbs:

Ein einziges Vergnügen, hier immer wieder hereinzuschauen... :ja:

:bravo: :bravo: :bravo:

_________________
Schöne Grüße
Burkhard


Pentax....what else? !


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 28. Sep 2016, 04:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Anfang September habe ich auf meinem Balkon ein riesiges Spinnennetz der Gartenkreuzspinne entdeckt :ja:

Sofort K-1 mit Kenko 2x Konverter und A 1,4/50mm geschnappt und Aufnahmen gemacht.
Bild 1 und 2 zeigen jeweils die Unterseite der Spinne- hierbei ist mir erst heute Morgen das auf der Unterseite zu sehende Merkmal an der Spinne
aufgefallen, habe es so noch nie gesehen :shock: :shock:
Musste erst recherchieren was das sein könnte- Wiki meint dass es hierbei um ein Epigyne handelt> bitte lest selbst- https://de.wikipedia.org/wiki/Epigyne
Bild 3 und 4 sind recht heftige Crops aus 1 und 2 um das etwas zu verdeutlichen.

Bild #1- klick it big....

Datum: 2016-09-09
Uhrzeit: 06:56:27
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Bild #2- klick it big.....


Bild #3
Bild

Bild #4
Bild

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Sa 15. Okt 2016, 08:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Versteckte sich unter den Blättern des Lorbeerbusches vor meinem Balkon.......
Bis ich den Namen gefunden habe...... ein Buchsbaumzünsler- als Raupe der Schrecken aller Buchsbaumanlagen :yessad:

Bild
Datum: 2016-09-15
Uhrzeit: 14:14:53
Blende: F/7.099999
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 120mm
ISO: 100, 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


Bild

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 16:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Vorhin war ich auf dem Balkon meine verbliebenen Wiesenblumen in den Kästen zu gießen und zu pikieren.
In einer größeren Blumenschale entdecke ich eine Raupe die sich über eine Blüte hermachte :shock:
Leider kann ich sie nicht genau klassifizieren- es könnte sich um eine Nesselschnabeleule oder um einen Kleinen Frostspanner handeln :ka:
Egal- freut mich dass ich sie überhaupt gesehen habe xd :ja:

Klick it big

Datum: 2016-11-03
Uhrzeit: 16:39:21
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 3. Nov 2016, 22:15 
Online
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Jun 2015, 19:57
Beiträge: 18831
Wohnort: Oschatz/Sachsen
Die Raupe und der Zünsler sind Klasse :2thumbs:

_________________
Liebe Grüße
aus Sachsen

Steffen :wink:

Meine Ausrüstung: K-3, DA 18-135/1:3.5-5.6, DA* 50-135/F2.8, SMC FA 35/F2.0 AL, HD-DA 70/2.4 Limited, DA 16-45mm/4 ED AL, SMC FA 50/1.7 sowie dieses Forum :thumbup:


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 4. Nov 2016, 05:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
SteffenD hat geschrieben:
Die Raupe und der Zünsler sind Klasse :2thumbs:
....... danke dir Steffen- freut mich wenn die Bilder gefallen :ja: :thumbup:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 676 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

...Bodensee Classics.....der Rest,.....18.5.2019
Forum: Urban Life
Autor: Methusalem
Antworten: 23
Meine erste
Forum: Einsteigerbereich
Autor: zanyPM
Antworten: 20
Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ErnstK
Antworten: 325
Gruß vom Bodensee
Forum: Hallo Forum
Autor: Nuftur
Antworten: 16
Portraitobjektiv für meine K5
Forum: Objektive
Autor: thementalist
Antworten: 31

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz