Aktuelle Zeit: So 16. Jun 2024, 05:53

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 676 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 68  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: Di 17. Mai 2016, 14:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Fr 22. Nov 2013, 12:35
Beiträge: 1205
Wohnort: Köln
Besonders Deine Ameisenbilder verschlagen mir den Atem, Ernst :anbet: Und wie wunderbar hier das A 50er zum Einsatz kommt :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

_________________
Gruß, Felix


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Mi 18. Mai 2016, 02:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Danke Euch für eure Kommentare- freut mich natürlich wenn die Bilder gefallen :ja: :thumbup:

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2016, 15:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Wie in einem anderen Thread schon erwähnt entschloss ich mich gestern nur Makroaufnahmen zu machen- :ja:
dementsprechend war ich auch mit mehreren meiner makrofähigen Linsen ausgestattet= K-1 mit 5 Kombinationsmöglichkeiten. :2thumbs:

Da ich vor Tagen schon die Justierung vorgenommen und alles schön aufgeschrieben habe, musste ich zu allem Übel vor Ort feststellen dass ich diesen Spickzettel zu Hause vergessen
hatte. :cry:
Ärger war natürlich groß denn die neuen Einstellwerte an der Neuen habe ich noch nicht im Kopf. :motz:

Vor Ort die Einstellungen zu versuchen ist vergebene Mühe, denn bei den Windverhältnissen war es nicht feststellbar ob ich Front oder Backfokus durch den Wind oder die falsche Justierung hatte- :ka:
der leiseste Windhauch bei einem Maßstab von 1:2 bis 3:1 war demnach, je nach Windrichtung als Back oder Frontfokus anzusehen :yessad: .
Man kommt regelrecht ins Schwitzen weil nichts funktioniert xd

Hier nur die magere Ausbeute von gestern- bei über 50 Auslösungsversuchen gerade mal 6 Aufnahmen die man als Makro bezeichnen kann.
Die Sonne hat zwar wunderbares, diffuses Licht verbreitet aber der Wind, der Feind aller Makrografen, war der limitierende Faktor für mehr Aufnahmen :yessad: :cry:

#1- Großrüssler
Bild
Datum: 2016-05-18
Uhrzeit:T15:47:30+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#2- Grüne Stinkwanze
Bild
Datum: 2016-05-18
Uhrzeit:T14:59:54+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#3-Grünrüssler
Bild
[b]Datum:[/b] 2016-05-18
Uhrzeit:T15:57:59+02:00
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#4-Laufkäfer
Bild
Datum: 2016-05-18
Uhrzeit:T15:19:16+02:00
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#5- Männliche Skorpionsfliege
Bild
[b]Datum:[/b] 2016-05-18
Uhrzeit:T16:02:14+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


#6- Weichkäfer
Bild
Datum: 2016-05-18
Uhrzeit:T14:52:49+02:00
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 19. Mai 2016, 16:25 
Offline
KMP Team
Benutzeravatar

Registriert: Sa 21. Apr 2012, 10:05
Beiträge: 10134
ErnstK hat geschrieben:
Da ich vor Tagen schon die Justierung vorgenommen und alles schön aufgeschrieben habe, musste ich zu allem Übel vor Ort feststellen dass ich diesen Spickzettel zu Hause vergessen hatte. :cry:
Ärger war natürlich groß denn die neuen Einstellwerte an der Neuen habe ich noch nicht im Kopf. :motz:

Ärgere Dich nicht. Die Bilder sind doch mehr als vorzeigbar. Für mich den Großrüssler!

_________________
Naturfotografie in der Eifel



Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 09:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
pentidur hat geschrieben:
Ärgere Dich nicht. Die Bilder sind doch mehr als vorzeigbar. Für mich den Großrüssler!
:shock: -Sorry, ist untergegangen :oops: -Danke für deine Anmerkung :ja:
Wirst es wohl auch selbst wissen- man hat ja ein gestecktes Ziel und wenn man loslegen will feststellt dass die für dieses Ziel vorbereiteten Utensilien
zu Hause liegen geblieben sind, dann ist der Ärger doch recht groß und die notwendige Motivation irgendwie dahin- bei mir ist's so.

Heut Morgen einen Balkon- Kontrollgang gemacht 8-) - so nebenbei diesen Minikäfer (~ 2-3 mm groß) auf einer meiner Margeritenblüten entdeckt.
Der Wind, der Wind- ohne Blitzbouncer wäre es überhaupt nichts geworden- Zufallsschärfe auf dem Auge :ja: xd
Ein heftiger Crop weil man ihn sonst gar nicht sehen würde- :nono: siehe Vergleich mit dem Blütenstempel.
Abbildungsmaßstab bei der hier gezeigten Blütengröße (~9-10mm) beträgt ~ 4:1/3,6:1

Bild
Datum: 2016-06-02
Uhrzeit:T07:34:31+02:00
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 640
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1


LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Do 2. Jun 2016, 10:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mo 19. Jan 2015, 20:05
Beiträge: 2283
Wohnort: im Süden Hamburgs
wieder sehr gute und schöne Eindrücke deiner Nah + Makrowelt am Bodensee.
man sieht klasse, welche Ressourcen die K1 für einen schmalen Schärfebereich bei zb. Blende 8 oder gar höher besitzt.
meine Favoriten sind : 1,4,6,

_________________
"fotografieren ist meine Möglichkeit eine Motivsituation im Bruchteil einer Sekunde im Sucher wahrzunehmen
und diesen Moment den man evtl. NIE wieder erhält und sieht festzuhalten"

Grüße aus dem Süderelberaum
Oliver


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2016, 10:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Hallo Oliver- Danke für deine Meinung :ja: :thumbup:
würde diese Möglichkeit aber eher als Charaktereigenschaft im Sinne einer plastischeren Darstellung/Bildeindruckes
aufgrund der geringeren Schärfentiefe bezeichnen. ')

LG
Ernst :wink:

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2016, 14:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 20:08
Beiträge: 28702
Wohnort: Nonnenhorn/Bayern- Bodensee
Bevor ich zur Augenpflege ging noch diese Spezeln auf dem Balkon SZ-Balkon erwischt.
Leider saßen sie, bis auf die Goldfliege alle an ungünstigen Plätzen> Balkongeländer, bemaltem Holz- dementsprechend sind die HG :(

Mit Müh und Not habe ich sie erwischt- rannte nur hin und her :motz:
Bild
Datum: 2016-06-03
Uhrzeit:T12:17:36Z
Blende: F/7.099999
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
ISO: 100, 100
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#1

Diese beiden saßen auch nicht grad auf dem schönsten Stängel- war das Balkongeländer, wollten sich wohl von unten wärmen xd
Bild
Datum: 2016-06-03
Uhrzeit:T12:10:59Z
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#2

Die Goldfliege stammt von meinem vorderen Balkon- hier passt das Umfeld :ja:
Bild
Datum: 2016-06-03
Uhrzeit:T14:49:54Z
Blende: F/13
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 100mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1
#3

LG
Ernst

_________________
http://www.digital-photogalerie.de
*Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2016, 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 24. Dez 2011, 15:37
Beiträge: 2174
Wohnort: Stotel am Wesertunnel
Na prima das nenne ich mal gelungen Ernst :2thumbs:

_________________
LG Christian
Was kümmert es den Mond, wenn ihn ein Hund anbellt?


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
Mit Zitat antworten  
BeitragVerfasst: Fr 3. Jun 2016, 15:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Sa 13. Sep 2014, 11:05
Beiträge: 12276
Hallo Ernst

Wieder echt feine Bilder in Schmerzfreiem Maßstab!!!

Die #3 ist wirklich toll geworden :bravo: :bravo: :bravo:

da is aber mal nich viel daneben gelaufen , paßt alles gut zusammen:mrgreen: :2thumbs:

nen schönen noch :cheers:

Bernd

_________________
Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.
(Marie von Ebner-Eschenbach)


Nach oben
 Profil  
Mit Zitat antworten  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 676 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17 ... 68  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

0 Mitglieder


Ähnliche Beiträge

Radtour um den Bodensee
Forum: Reisefotografie
Autor: shuthichi
Antworten: 6
Noch etwas Bodensee
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Methusalem
Antworten: 11
Meine Bodenseeimpressionen
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: ErnstK
Antworten: 250
Meine Weitwinkelversuche
Forum: Offene Galerie
Autor: ulrichschiegg
Antworten: 27
Natur, Landschaft und Wildlife am Bodensee
Forum: Natur- und Landschaftsfotografie
Autor: Feerluwa
Antworten: 53

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.

Suche nach:
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group


Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz