Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 5. Okt 2015, 20:29

Hi Ernst

Auch wenn ich mich wiederhole :D

Haste wieder erstklassig Erwischt die Wespe :bravo:

schönen Abend noch

Bernd

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Mo 5. Okt 2015, 20:33

Danke Oliver und Bernd- freut mich wenn's gefällt :ja: :thumbup:

LG und Euch ebenfalls noch einen schönen Abend :wink:
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Di 6. Okt 2015, 18:32

Hallo Ernst,

Toller Thread und die Wespe ist :dasisses: :dasisses: :dasisses:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 24. Okt 2015, 05:02

Oliver.D hat geschrieben: deine Makrowelt ist sehr interessant :2thumbs: :bravo: --> da sieht man wunderbar die kleinsten Details der Tier + Pflanzenwelt. gerne mehr :!:
Danke, freut mich wenn's ankommt :thumbup:

Vor ein paar Tagen habe ich eine besondere Spezies im nachmittäglichen Sonnenlicht entdeckt. 8-)
Es handelt sich hier um ein seltenes Exemplar des Brombeerfalter Noctuoidea Rubus :ugly:

Bild
Datum: 2015-10-21
Uhrzeit:T14:50:08+02:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 125
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Est

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Sa 24. Okt 2015, 23:06

ErnstK hat geschrieben:Vor ein paar Tagen habe ich eine besondere Spezies im nachmittäglichen Sonnenlicht entdeckt. 8-)
Es handelt sich hier um ein seltenes Exemplar des Brombeerfalter Noctuoidea Rubus :ugly:



solch ein Exemplar ist eine Rarität und existiert nur 1x = Bingo Du hast also den großen Wurf an Bild gemacht.
übrigens, deine Bildbeschreibung erinnert mich doch sehr an Eddy Arent der Schmetterlingsfänger aus Winnetou xd

P.S. solche Motive kann nur unsere Natur zaubern, sehr gut gesehen :thumbup:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 25. Okt 2015, 05:31

Oliver.D hat geschrieben:.... solch ein Exemplar ist eine Rarität und existiert nur 1x
..... absolut- da hatte ich wirklich Glück :d&w:

Oliver.D hat geschrieben:...... übrigens, deine Bildbeschreibung erinnert mich doch sehr an Eddy Arent der Schmetterlingsfänger aus Winnetou xd
...... jetzt wo ich das lese> stimmt, an ihn hatte ich aber nicht gedacht :mrgreen:

LG und nen schönen Sonntag- hier soll es ein richtig sonniger Tag werden, bislang stimmt's- kein Nebel soweit das Auge in der Dunkelheit reicht xd
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Dez 2015, 08:29

Da hat sich doch so eben ne Mückenart auf der Fensterscheide bequem gemacht und wärmt sich ihre Füße xd
- trotz 3-fach Verglasung kommt da scheinbar noch genügend Wärme durch :ja:

Bild
Datum: 2015-12-10
Uhrzeit:T08:05:09+01:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/160s
Brennweite: 100mm
KB-Format entsprechend: 150mm
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Dez 2015, 09:01

......... staunte eben auch nicht schlecht als ich aufm Balkon eigentlich den Regentropfen fotografieren wollte......
Putzmuntere Blattläuse und das bei der Kälte :shock:

Bild
Datum: 2015-12-10
Uhrzeit:T08:39:15+01:00
Blende: F/7.1
Belichtungsdauer: 1/180s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 500
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


LG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

Do 10. Dez 2015, 13:32

Gut getroffen, die kleinen Schädlinge. :2thumbs:
Jetzt musst du dir nur noch überlegen wie du sie wieder los wirst...

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt

So 13. Dez 2015, 10:08

Diese Schwebfliege hat es gestern wohl versäumt zeitig den Abflug zu machen...... :yessad:
..... sitzt 'fröstelnd' xd auf meinen Wiesenblumen und wartet auf die 'wärmenden' Sonnenstrahlen die sich jetzt gerade über dem Strauch ausbreiten :ja:
Bild
Datum: 2015-12-13
Uhrzeit:T09:22:06+01:00
Blende: F/11
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 120mm
KB-Format entsprechend: 180mm
ISO: 100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 II


Black Cobra hat geschrieben:Gut getroffen, die kleinen Schädlinge. :2thumbs: Jetzt musst du dir nur noch überlegen wie du sie wieder los wirst.....
Danke :ja:
.... und das Problem löst sich bald ')

LG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz