Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

So 4. Jul 2021, 14:39

Klasse Ernst, was du da immer raushaust, wie immer total faszinierend. :2thumbs:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

So 4. Jul 2021, 16:23

Na jetzt ist alles klar.
Schön das du es in Ordnung gebracht hast :thumbup:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

So 4. Jul 2021, 16:41

wieder mal top
LG Gerd

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Mo 5. Jul 2021, 08:28

@ Rudi, Frank und Doppelgerd :mrgreen: _ ggh> Gerd und jeep> Gerd- 8-) - Dankeschön für eure netten Kommentare :ja: :2thumbs:
... freut mich natürlich wenn Euch die Aufnahmen gefallen :ja:


Ranitomeya hat geschrieben:Die neuen Bilder sind wieder mal klasse. Ich hab das erste in Ordnung gebracht. Der Upload war OK, nur war nicht das Bild selbst in img-b eingeschlossen, sondern dessen verkleinerte "thumb_"-Version, die damit auf 1200 px vergrößert wurde. Ich musste nur das thumb_ löschen.
... Danke fürs Kompliment und vielen Dank Frank für die Hilfe das Bild entsprechend zu korrigieren- ahnte ja woran es liegen könnte- fand den Fehler nicht
SteffenD hat geschrieben:Na jetzt ist alles klar. Schön das du es in Ordnung gebracht hast :thumbup:
... das habe ich Frank/Ranitomeya zu verdanken :ja: 8-)

NG und schöne Woche :wink:
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Di 10. Aug 2021, 11:20

 
 
 ... gestern habe ich eine Eintagsfliege außen an der Fensterscheibe entdeckt-
... flugs raus und sie auf eine Lavendelblüte gesetzt- ist ganz praktisch wenn da mehrere Töpfe mit Bewuchs stehen... man kann sich bei Makros wunderbar mit dem Ellbogen auf der Tischplatte abstützen :ja: xd 8-)


... Bild #1= K-1 + KENKO 2- fach Makrokonverter + das A 1,4/50 mm sowie mein 2,2 Dioptrien Achromat angeschraubt- ebenfalls beteiligt war das 40er METZ mit aufgesetztem Diffusor
... bei den Bildern ## 2- 5 war statt Achromat das FA 1,4/50 mm in Retrostellung angesetzt- schön wenn sie so geduldig sitzen bleiben :ja: xd

... in #5- da hatte es ihr gereicht und sie setzte sich an einen anderen Platz- es nervte sie wohl weil ich sie ständig auf den Blüten umsetzte :lol:

... ~ M=1:1 bis max 2_2,5:1


#1
Bild



#2
Bild



#3
Bild



#4
Bild



#5
Bild
   
 
 

NG
Ernst
... und Tschüssi- bekam eben gerade einen Anruf wo ich bleiben würde :rofl:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Di 10. Aug 2021, 14:30

Fantastische Bilder :2thumbs: :bravo:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Di 10. Aug 2021, 17:22

:anbet: :anbet: :anbet:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Di 10. Aug 2021, 17:30

Die Fliegen reflektieren gemeinhin sehr gemein. Faszinierend, wie Du das hinbekommst, dass es nur Mini-Reflexe (die lassen sich einfach nicht vermeiden) sind, die aber überhaupt nicht störend sind. :2thumbs:

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Di 10. Aug 2021, 18:46

SteffenD hat geschrieben:Fantastische Bilder :2thumbs: :bravo:
Absolut! Und netterweise wieder mit "Nachbauanleitung".

Viele Grüße
Frank

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Mi 11. Aug 2021, 07:27

@ Steffen, Ralf, Guido und Frank- freut mich wenn die Aufnahmen gefallen- Danke Euch fürs Reinschauen und Kommentierung :ja: :2thumbs:

GuidoHS hat geschrieben:Die Fliegen reflektieren gemeinhin sehr gemein. Faszinierend, wie Du das hinbekommst, dass es nur Mini-Reflexe (die lassen sich einfach nicht vermeiden) sind, die aber überhaupt nicht störend sind. :2thumbs:
...hier hatte ich diesbezüglich etwas Glück weil mir der Sonnenschirm die pralle Sonneneinstrahlung abmilderte :ja: 8-)

Green hat geschrieben:Und ...netterweise wieder mit "Nachbauanleitung"
... das sollte man bei solchen Maßstäben schon machen um den Neueinsteigern aufzuzeigen welches Equipment dafür benötigt wird :ja: 8-)
... vielen Neuanfängern wird durch die Werbung suggeriert dass Optiken, wenn sie in der Bezeichnung MAKRO tragen, für die hier in Rede stehen Maßstäbe makrofähig sind- dem ist aber nicht so :nono:
... solche Optiken schmeicheln dem Geldbeutel :ja: xd ... eröffnen einem Neueinsteiger aber auch durch verkürzte Annäherung ans Objekt sich mit dieser Art der Fotografie vielleicht mal näher zu beschäftigen :ka:
... dies nachzulesen kann nicht schaden


NG und allen einen schönen Tag :wink:
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz