Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Mi 11. Nov 2020, 20:56

Ist ja toll was los auf deinem Balkon, Ernst; und du bist immer fleißig mit der Knipse dabei mit ebenso toller Ausbeute!
Auch für mich ist die schwarz-weiße Fliege unbekannt. Ob jemand weiß, um was es sich dabei handelt?

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Do 12. Nov 2020, 07:06

quartax hat geschrieben:Ist ja toll was los auf deinem Balkon, Ernst; und du bist immer fleißig mit der Knipse dabei mit ebenso toller Ausbeute! ...
... so ist es- Allzeit bereit :mrgreen:
quartax hat geschrieben:Auch für mich ist die schwarz-weiße Fliege unbekannt. Ob jemand weiß, um was es sich dabei handelt?


 
 
 ... ich glaube ich bin dem Phänomen der weißen Streifen auf der Spur :kopfkratz:
... ich vermute dass es mit meiner Blitzanlage zusammenhängt- habe die Fliege gestern erneut erwischt- und da ist sie, aufgrund ihrer Sitzposition, nicht gänzlich so hell als die gestrige Version :nono:
... da hatte ich sie, im Gegensatz zu gestern, direkt von oben abgelichtet- daher wohl auch die hellen Streifen- in Natura sie sie nicht so extrem hell aus :nono:
... leider habe ich sie noch nicht direkt von vorne erwischt um besser ihre Details am Kopf vergleichen zu können- hier zumindest sieht es nach einer normalen Fliege aus

Bild
Datum: 2020-11-11 Uhrzeit: 15:41:52

@all- Danke fürs Reingucken und Anmerkungen :thumbup:
   
 
 


NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Do 12. Nov 2020, 08:59

 
 
 ... noch von gestern- einige kräftig behaarte sind auch ohne Sonnenschein auf den Margeriten zu finden :ja: 8-)


#1
Bild
Datum: 2020-11-11
Uhrzeit: 15:42:26
Blende: F/9
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
ISO: 160
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-1+ KENKO+Achromat 2,5 Diopt



#2
Bild



#3- Crop aus #2 ,wegen der besseren Facettenansicht

Bild
   
 
 

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Fr 13. Nov 2020, 06:26

 
 
 ... diese Gartenwanze turnte recht gemächlich im Blattwerk der Margerite... :ja: 8-)


#1
Bild
Datum: 2020-11-12
Uhrzeit: 15:39:01
Blende: F/10
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode
Kamera: PENTAX K-1+ KENKO 2-fach Konverter+ A 1,4/50mm + 2,5 Diopt Achromat nebst Blitzanlage



#2
Bild
   
 
 


#3- ein Crop aus der #2
Bild
NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Fr 13. Nov 2020, 07:02

Hammerfotos!
Mal wieder!
Und man kann nicht mal fragen, wie du das nur machst...(*)

Viele Grüße
Frank

(*) Weil du es ja schon längst erklärt hast!

Edit: Sternchen mit Erklärung ergänzt

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Sa 14. Nov 2020, 08:41

Green hat geschrieben:Hammerfotos! Mal wieder!Und man kann nicht mal fragen, wie du das nur machst...(*)
(*) Weil du es ja schon längst erklärt hast! Edit: Sternchen mit Erklärung ergänzt
... 8-) ...
... Danke Frank- freut mich natürlich wenn die Aufnahmen gefallen :ja:
... bei dieser Größe ~ M = 2:1 ist lediglich diese Kombi im Einsatz> K-1+ KENKO 2fach-Konverter+ A 1,4/50mm und aufgeschraubtem 2,5 Diopt Achromaten
... die angezeigte Brennweite ist lediglich ein Hinweis für mich was an der K-1 angesetzt war (hier bei 150 mm/normal 100mm ) ist es die vorab aufgeführte Kombi :ja: 8-)
... mein DCR-250 Raynox und die Retrostellung mit A 1,4/50mm haben natürlich andere Brennweitenbezeichnungen 8-)
... so muss ich mir keine Extra-Notizen machen :nono: xd 8-)

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Sa 14. Nov 2020, 09:28

Ich bin auch immer total überrascht was du da rausholst, einfach Klasse! :2thumbs:

Und wenn man so schaut sind die Sachen für kleines Geld im Netz zu kriegen.

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Sa 14. Nov 2020, 10:04

ggh hat geschrieben:Ich bin auch immer total überrascht was du da rausholst, einfach Klasse! :2thumbs:
... auch dir Danke für dein stetes reinschauen und kommentieren Gerd :ja: :thumbup:

ggh hat geschrieben:Und wenn man so schaut sind die Sachen für kleines Geld im Netz zu kriegen.
... ja- das ist es.... einen 2-fach KAX KENKO- Makrokonverter MC7 findet man öfters im Netz- überträgt alle Objektivdaten zur Kamera :ja:
... schwieriger ist es einen passenden/optisch sehr guten Achromaten zu finden... meinen habe ich noch aus meiner Analogzeit von Canon > CLOSE UP LENS 450 - hervorragende Abbildungsleistung :2thumbs: :2thumbs: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

Sa 14. Nov 2020, 11:39

Hallo Ernst wieder echt super Bilder bin begeistert
LG Gerd

Re: Meine Bodensee Nah- und Makrowelt ab 2020

So 15. Nov 2020, 08:23

 
 
 ... um nochmals auf die vermeintliche Schwebfliege zurückzukommen- siehe hier>
... am Donnerstag habe ich erneut eine auf einem Blatt entdeckt- nach Auswertung der Aufnahmen kann ich mit Sicherheit sagen dass es sich um eine normale Fleisch/Aas- Fliege handelt...
... dies ist auch ganz deutlich an der Kopfform/den Augen zu erkennen :ja:
... um den Kopf besser zu fotografieren habe ich das Blatt auf dem sie saß abgeschnitten und für eine Aufnahme zurechtgelegt- hierbei ist mir auch aufgefallen dass sie sich mit ihrem Rüssel am Blatt festgesaugt/'festgekrallt' hat :yessad: :ka:
... trotz Bewegung des Blattes war sie nicht von der Stelle zu bewegen :nono: - keine Ahnung was mit dem Insekt passiert ist- definitiv war sie tot und haftete am Blatt :kopfkratz:


... hier die entsprechenden Aufnahmen...

#1
Bild
Datum: 2020-11-12 Uhrzeit: 15:21:38 Blende: F/13 Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 150mm ISO: 100 Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash fired, compulsory flash mode



#2
Bild



#3
Bild
   
 
 



@Gerd- Dankeschön :thumbup:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz