@Erich, Rudi, Clemens und Joghi.... freut mich dass Euch mein *Brummer* gefällt- Danke fürs Reingucken und Kommentierungen
erivog hat geschrieben:
Hallo Ernst,unglaublich, das sind Bilder, an denen ich jetzt einige Minuten hängen geblieben bin. Aber aus der Hand geht sowas nicht mehr, oder? Was mich auch noch interessieren würde: Ist die Fliege eigentlich tot oder kann man solche krassen Vergrößerungen in akzeptabler Qualität auch mit lebenden Tieren erreichen?
... Erich, dieser Brummer (ab #2) war diesmal zufällig bereits tot- ab und an finde ich eine die kurz vorher das zeitliche gesegnet hat und noch nicht gänzlich vom Staub beschmutzt ist

... dann wird sie entsprechend vor oder auf passendem HG präpariert
(mit Lupe und Pinzette) und abgelichtet- alles ohne Stativ, nur aufgestützt und Blitz/Diffusoranlage, sonst geht da nix
... bei teilweise f/ 14 und dem kompletten Auszug des Kenko + A 1,4/50 plus FA 1,4/50mm in Retro würde das nur eine total unterbelichtete Aufnahme ergeben-
... bei meiner Art der Darstellung muss man sich auch nicht wegen der Beugungsunschärfe Gedanken machen- sie findet ja zuerst in den Ranbbereichen statt und dann fällt es nicht auf

... normalerweise sind die aber recht kooperativ und fliegen oft immer an die gleiche Strelle, sie sind recht neugierig... vor allem die größeren Exemplare (wie diese jetzt)
- man muss auch Geduld mitbringen/ etliche Versuche starten... wie imme bei lebenden Exemplaren
@Clemens... je nach Vorsatz auf dem KENKO bin ich teilweise bis zu einem Zentimeter vor dem Objekt... ansonsten sind es 2-3 cm!
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*