Ivarr hat geschrieben:
4 m und 7 m ... Angeber

- bei insgesamt 18 qm geht die Hälfte davon in die Wohnflächenberechnung ein
Bei mir sieht das so aus- das Vorderhaus (in dem ich *Hochparterre* wohne= 1m über Grund-und Boden/Straße) ist über 110 Jahre alt und die Balkone wurden vor ~50Jahren nachträglich angebaut.
Früher, bis vor ~20 Jahren, waren das auch zum Teil noch Ferienwohnungen.


Ivarr hat geschrieben:
Ich hab auch zwei, jeweils aber nur 2 m² oder so

Der eine zur Morgenlichtseite (der Morgenbalkon) und der andere zur Abendlichtseite (der Abendbalkon). Morgenbalkon zur Straßenseite u.a. mit Hängegeranien, Tagetes, Canna, Wild-Clematis (muss weg), nem Mini-Ginkgo, Abendbalkon mit Tomaten, grünem Salat (naja) und Wiesenblumen.
.... finde es toll wenn man die Möglichkeit hat einen Schritt rauszugehen
Ivarr hat geschrieben:
Ich hätte gern nen Garten hinterm Haus (und die Zeit, mich um diesen zu kümmern).
.... es war einmal- fehlt mir irgendwie
(nicht die Arbeit damit
) Nochimmerhier hat geschrieben:
...muss ich jetzt traurig sein das ich keinen Balkon habe ??
Jedenfalls sind die Bilder die ich hier sehe wirklich schön anzuschaun , also bin ich nicht traurig und freue mich für diejenigen die einen haben und ihn genießen können ...

....nein- musst du nicht

- es erfreut wenn die gezeigte Vielfalt die sich hier entwickelt auch dir gefällt- Danke fürs Reinschauen und Kommentierung
NG
Ernst
_________________
http://www.digital-photogalerie.de *Nichts hat mehr Bestand als die Vergangenheit*