Di 21. Apr 2020, 08:44
... am Sonntag habe ich von dieser kleinen *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** - sie ist gerade mal insgesamt ~ 4 cm groß, eine Makroaufnahme gemacht ![]() ... der gewölbte gelbe Bereich ist knapp 10 mm groß- entspricht in etwa einem M 3,5:1 ![]() ... im Einsatz K-1 + 2-fach Makrokonverter+ A 1,4/50 sowie das FA 1,4/50 mm in Retrostellung- dazu METZ 40er mit Diffusor. #1- auf Forengröße reduziert... ![]() #2- in größerer Ausführung- klick it big *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** | ||
Di 21. Apr 2020, 09:54
Di 21. Apr 2020, 10:28
... je Guido- ich staune auch immer wieder was man in Makroaufnahmen alles entdecken kann was einem ansonsten verborgen bliebeGuidoHS hat geschrieben:Ist schon Klasse, was die Natur uns auf kleinstem Raum bietet.
Und auf kleinem Raum kann man auch jede Menge Natur bieten, wie Du hier immer zeigst
Fr 24. Apr 2020, 08:38
... erneut mussten meine Wiesenblumen in der Schale herhalten... #1- keine Ahnung was das sein soll... ![]() #2- hier bin ich immer noch nicht fündig geworden was es sein könnte ![]() ![]() ![]() ![]() | ||
Mo 4. Mai 2020, 08:29
... auch hier geht es weiter- meine Wiesenblumen erfreuen sich bester Gesundheit ![]() ![]() ![]() #1 ![]() #2 ![]() | ||
Mo 4. Mai 2020, 08:34
Schön zu sehen, Ernst. Und hoffentlich geht es dir genauso gut wie deinen Blumen.ErnstK hat geschrieben:auch hier geht es weiter- meine Wiesenblumen erfreuen sich bester Gesundheit![]()
![]()
![]()
Mo 4. Mai 2020, 08:59
... nett dass du hier reingeschaut und kommentiert hastpentidur hat geschrieben: Schön zu sehen, Ernst. Und hoffentlich geht es dir genauso gut wie deinen Blumen.
Mo 4. Mai 2020, 14:04
... für Christoph (quartax) als Info: ... wie du an der Übersichtsaufnahme sehen kannst waren > *** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. *** etliche Hürden zu bewältigen damit man nur den weißen Wolkenhimmel sehen konnte ![]() ... was man hier nicht sieht ist noch rechts der kleine Tisch vor dem Stuhl auf dem die Blumenschale steht... ... auch gut zu sehen der Rankstab den ich mit dem Blütenstängel verbunden habe- sieht jetzt so aus als würde der Stabe dazugehören ![]() ![]() ... natürlich hat sich seit gestern die Position der Blüten verändert und gibt nicht genau die gestrige Position wider ![]() | ||
Mo 4. Mai 2020, 16:35
Di 5. Mai 2020, 03:05
Danke für die Einschätzung Christoph, es war wirklich nicht einfach und deshalb freut es mich auch mächtig dass es mir so gut geraten istquartax hat geschrieben:Danke für die Erläuterung, Ernst. ... Umso beachtlicher, dass dein Clematis-Bild im Passepartout-Thread so ansprechend geraten ist!
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz