Fr 22. Dez 2023, 11:01
Fr 22. Dez 2023, 21:33
mein Krakau hat geschrieben:... Zu den Makeln ein Beispiel: Beim Januar wabert zwischen einigen Baumstämmen das Licht durch (ich weiß nicht, wie ich es besser nennen soll), am deutlichsten zu sehen links über der Sonne und rechts auf Höhe der Sonne. Solche Dinge.![]()
(...)
Der Juli ist gedruckt top geworden, beim August hätte es vielleicht eine Winzigkeit Entsättigung gebraucht (da hatte ich eh schon stark entsättigt bei der hier sichtbaren Version), beim Oktober ist mir der nicht beleuchtete Teil der tiefsitzenden Wolken etwas zu grau geworden. Auf den Winterfotos ist der Schnee etwas blass geworden. Insgesamt aber eher alles Kleinigkeiten.![]()
Ich habe Edelmatt gewählt, vielleicht wäre Glanz besser geworden.
Sa 23. Dez 2023, 22:09
Sa 23. Dez 2023, 23:32
So 24. Dez 2023, 11:12
mein Krakau hat geschrieben:
Ich sprach vom August.
Mo 25. Dez 2023, 19:21
Di 26. Dez 2023, 23:40
Mi 27. Dez 2023, 08:20
Gelegenheiter hat geschrieben:Und auch die Blendensterne (15-30er?) gefallen mir ausgesprochen gut. Aber für mich ist das auch ein wesentliches Kriterium bei der Bewertung von (Weitwinkel-)Objektiven.
MoreArt hat geschrieben:Die #9 hat mich auch am meisten geflasht. Das ist schon ein extra magischer Moment, den Du da eingefangen hast.
Solunax hat geschrieben:#9 gefällt mir besonders gut!
Regelrechte Wiesen mit dem Schmalblättrigen Weidenröschen kenne ich so überhaupt nicht.
Toll, wie da das Licht des Sonnenaufgangs deren Blüten aufleuchten lässt.
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz