Danke für die Kommentare!
xy_lörrach hat geschrieben:
Scherze? ... ICH???? ... Was hast Du nur für einen Eindruck von mir? ...

...

Ist der Ruf erst ruiniert, scherzt es sich ganz ungeniert.
blaubaersurfen hat geschrieben:
ein Traum von Kalender und das der Oktober schon entsättigt ist ist unfassbar, der knallt richtig rein und für mich zu viel des Guten aber das enpfindest du ja ähnlich Jan; ansonsten habe ich die Bäume natürlich sofort erkannt

standen doch auf der linken Seite beim hochlaufen und zwar relativ früh als wir eine Lichtung passiert haben noch vor dem ersten steilen Anstieg oder?
Ich sprach vom August. Beim Oktober habe ich
nicht entsättigt. Nicht umsonst heißt die Bergkette dort Czerwone Wierchy (Rote Gipfel). Für die rote Farbe im Herbst ist eine besondere Gesteinsmischung aus Gneis, Dolomit und Kalkstein und der Boden verwantwortlich, was bei der
zu besonders intensiver Farbgebung führt, mehr noch als in den Alpen. Bei tiefem Licht fangen die Rottöne geradezu an zu explodieren, weswegen man ja genau zu diesen Zeiten hinwill. Ist dann immer eine Sache, wie man dann damit umgeht. Beim Oktober wollte ich nichts rausnehmen.
Fürs UT hatte ich mir übrigens genau einen solchen Sonnenuntergang gewünscht, auch wenn es 3 oder 4 Wochen zu früh gewesen wäre für die Farbenexplosion, und auch mit dem Sonnenuntergang wurde ja leider nicht ganz was. Aber über
kann man schön sehen, wie satt das selbst bei härtestem Mittagslicht schon aussieht, beim Sonnenuntergang (Aufgänge sind bei meinen Suchergebnissen auf den ersten Blick keine dabei) eben noch einige Ecken mehr.