joerg hat geschrieben: Ich denke, es ist ein Blutmilchpilz. Das würde auch die dunklen Kugeln im Hintergrund erklären. Das ist einfach ein späterer Reifezustand.
.... stimmt, hab mal im WIKI nachgeschaut und es handelt sich um die von dir angesprochene Art - interessant......
Ja, die Eichhörnchen sind seit einigen Wochen außerordentlich zutraulich und haben die Fluchtdistanz auf etwa 5m verkürzt. Ich vermute, das ist schon der erste Wurf dieses Jahr und ahne Böses. Wahrscheinlich sind die meisten in einigen Wochen tot. Aber possierlich sind sie wirklich:
#21
#22
#23
#24
Zuletzt geändert von joerg am Mo 5. Jun 2017, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Man kann sich nur wiederholen- einen tollen Garten hast und damit eine entsprechende Vielfalt an fotogenen Objekten wie du wieder mal zeigst Das Hörnchen ist niedlich
joerg hat geschrieben: Wahrscheinlich sind die meisten in einigen Wochen tot.
...... zu nah an der Straße oder was vermutest du?
@ErnstK: Um den Garten herum gibt es hauptsächlich Wohnstraßen und Feldwege. Das ist weniger der Punkt. Aber schon auf Wikipedia kannst Du lesen, dass 80% der Eichhörnchen nicht älter als ein Jahr werden.
Es gibt hier Fressfeinde genug, die den Überlebenden 20% Wachsamkeit beibringen. Hauskatzen sind sicherlich ein großes Thema. Marder gibt es und über den Wiesen kreist der Bussard. Kaum 500m weiter brüten Uhus.