Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Mi 19. Mai 2021, 17:24

Klasse, Ralf! Ich finde es auch ausgesprochen gut, dass du uns mal Fotos von der Beringungsaktion und den Menschen zeigst, mit denen du unterwegs bist. Respekt für den Einsatz, den ihr hier alle zeigt!!! :2thumbs:

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Mi 19. Mai 2021, 19:31

Nun mal einige Bilder von der Beringung. Das Bodenpersonal hat mich gebeten, keine Gesichter von ihnen zu zeigen. Ich darf euch auch nicht alle Bilder zeigen. Das sind Bilder der medizinischen Untersuchung der Jungvögel. Wenn man den Hintergrund dafür kennt, versteht man es auch. Ich darf euch auch nicht den Hintergrund erläutern. Bei den folgenden Bildern seht ihr nur die Hände von der Tierärztin und der Frau meines Lehrmeister.

Hier bekommt der Seeadler den Ring der Beringungszentrale. In unseren Fall ist das der Ring der Vogelwarte Hiddensee.

#78

Und hier bekommt er seine Fahrgestellnummer.

#79

Messen der Schnabelhöhe und der Schnabellänge.

#80


#81

Messen der Fänge (Krallen). An der Gesamtlänge des vorderen, mittleren und dem hinteren Fang kann man das Geschlecht erkennen.

#82

Nehme mal deine Hand aus meinem Gesicht. Ich will sehen, was ihr da umher fummelt.

#83

Fertig. Darf ich jetzt wieder zu Mami und Papi ? Nein, noch nicht. Es gibt gleich noch eine Belohnung, weil Du so schön ruhig warst.

#84

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Mi 19. Mai 2021, 20:40

Du zeigst wieder Bilder, wow, da ich deine Dokumentation zu Deiner Betreuung als super fotografiert/dokumentiert sehe; ich bin nicht der unbedingte Kommentator, zu kommentieren können andere besser. Deshalb einfach nur Respekt, Natur-Fotografie so darzustellen und uns zu beteiligen. Herzlichen Dank dafür ! :hat: Klar, hier bin ich weiterhin visuell dabei :2thumbs: .

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Mi 19. Mai 2021, 20:54

Sehr interessant. :2thumbs:
Toll Dokumentiert. 8-)
Wünsch Dir weiterhin viel Spass und Erfolg bei deiner tollen Arbeit. :ja:
Gruss Uwe :wink:

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Do 20. Mai 2021, 09:13

Sagte hier gerade Jemand etwas von Belohnung ? Streicheln ! Das macht Mami jeden Tag bei mir.

#85

Ist das jetzt für mich, was da jetzt kommt ?

#86

Das ist doch mal eine Belohnung. :bravo:

#87


#88


#89

Bäh, da sind ja nur Federn dran. :rofl:

#90

Das sieht doch schon viel besser aus. :ja:

#91

Für noch so einen Snack dürfte ihr noch mehr Ringe an mir anbauen. :rofl:

#92

Noch ein wenig im Nacken kraulen. Irgend wie hat er ein Lächeln im Schnabel. :)

#93

Medizinisch versorgt, frisch beringt und satt wartet er nun auf den Transport zu Mami und Papi.

#94

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Do 20. Mai 2021, 09:33

Beeindruckende Krallen. Die Eltern nehmen die Jungtiere danach problemlos wieder an?

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Do 20. Mai 2021, 10:16

Ralf, ganz herzlichen Dank an dich und deine Mitstreiter für die Einblicke in die Arbeit und die wieder einmal hervorragenden Fotos. Aus gutem Grund sind die Betreuer sehr zurückhaltend. Ich hatte auf Amrum die Gelegenheit, solche Aktionen bei den Möwen beobachten zu dürfen. Allerdings mit der Auflage, nicht zu fotografieren. Die Informationen, die ich bekam weckten sofort Verständnis für die Zurückhaltung.

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Do 20. Mai 2021, 11:48

Solche Einblicke bekommt man nicht oft. Ich bin stark beeindruckt - von dem Küken (also nicht von dem Futter) und von der vielen Arbeit, die hinter der Aktion steht. Was für Krallen bei dem kleinen Racker!
Dir und dem Team wünsche ich viele Erfolge und dem Adlerküken ein langes und stressfreies Leben in Freiheit.

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Do 20. Mai 2021, 12:30

Während der Beringung ist es fast unmöglich Bilder von den Altvögeln zumachen. Sobald sie uns sehen, verlassen sie ihren Horst und schauen sich alles aus beachtlicher Höhe an. Das wusste ich schon vom letzten Jahr. Sind wir aber ca.200-300m vom Horst entfernt, kehren sie sofort zurück auf den Horst. Mit der Annahme der Jungen gibt es da überhaupt keine Probleme.
Bei einem Horst meinte mein Lehrmeister, dass die Seeadlerdame nicht weg fliegen wird. Sie schaut sich das aus einer geringen Entfernung an. Und so war es tatsächlich. :shock: Sie flog vom Horst und baute sich in 40m Entfernung auf einer Kiefer auf und beobachtete uns bei der Arbeit. Die Dame konnte ich in aller Ruhe fotografieren. Die Bilder muss ich aber noch bearbeiten, die kommen noch. Das solls dann auch erst mal gewesen sein.
Mein Lehrmeister hatte die beiden letzten Tage frei und fährt von morgen bis Dienstag an den Kummerower See und Malchiner See um dort die Seeadler zu beringen. Ich werde ihn mal fragen ob ich am Samstag mal für einen Tag zu ihm stoßen kann.
Bei mir geht es erst Mitte Juni wieder los. Dann sind die Fischadler an der Reihe. Da habe ich drei Wochen Urlaub. :ja:

Re: Mein erstes Jahr als Horstbetreuer

Do 20. Mai 2021, 14:29

da bleibt mir nur :hat: :bravo:
toll das du, deine Zeit investierst um den "Piepmätzen" zu helfen
toll das du das mit deinem Hobby verbinden kannst,
und toll das du uns daran teilhaben lässt.

drück dir die Daumen das das die nächsten Jahre richtig gut läuft
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz