Sa 3. Jul 2021, 13:14
Moin,
weil ja mein Jahresurlaub flach fällt und ich nicht durchgehend bei der Fischadlerberingung dabei sein kann, habe ich ja einen dicken Hals auf meinen Vorarbeiter. Gestern hat mein Cousin mal wieder verschlafen und ich musste die ersten beiden Stunden alleine arbeiten. Nach 1,5 Std. kam dann auch mal mein Cousin zur Arbeit.

Nun aber Tempo, der erste Fahrer will um 06.30 seine Ware haben. Um 07.00 waren wir dann mit den Touren für die Fahrer fertig. Irgend wann fragte mich mein Cousin, Ralf, beringen die heute auch Fischadler ? Ja, aber heute sind sie im Kreis Neustadt-Glewe unterwegs und das ist eine schöne Strecke zu fahren. Nun meinte mein Cousin, Ralf, ich habe ja noch von heute Nacht etwas gut zumachen. Ich fertige die Fahrer ab und bereite das Lager für Montag vor und Du rufst jetzt Torsten an und fährst ihm hinter her.

Auf diese Idee wäre mein Vorarbeiter nie gekommen.
Schnell nach Hause gefahren, Kamera und Handy geholt und auf dem schnellsten Weg in Richtung Neustadt-Glewe. Über die A20 und A14 gedonnert und nach einer Stunde war ich kurz vor Neustadt. Kurz Torsten per Handy angeklingelt und schon bekam ich seinen Standort gesendet. 10 Minuten später konnte ich das Beringerteam guten Morgen sagen.

Zwei Horste hatten sie bereits abgearbeitet und vier hatten sie noch vor sich. Von den vier waren leider zwei ohne Nachwuchs. Dafür hatten wir im letzten Horst des Tages drei Junge im Horst. Das ist schon eine Seltenheit.
Schluss mit dem Gelabber, hier mal einige Bilder von gestern.
Die meiste Arbeit hatte mal wieder Torsten. Er kletterte den Strommast hoch und gab uns die Jungen zum Beringen nach unten. Während der Beringung blieb Torsten oben am Horst. (Keine Angst, der Strom war abgeschaltet und die Leitungen wurden in 100m Entfernung noch geerdet)
#150
#151
Hier setzt Torsten die Jungen zurück in die Kinderstube.
#152
#153
#154
Hier nun mal einige Bilder von den kleinen Rabauken während der Beringung.
#155
#156
#157
#158
#159
#160
#161
#162
#163
Meine Hauptaufgabe während der Beringung sind nach wie vor die Altvögel im Flug zu fotografieren um die Ringnummern zu bekommen. Das war gestern gar nicht so einfach.

Morgens war es noch stark bewölkt und ab und zu regnete es auch noch. Für zwei lesbare Ringnummern musste ich über 400 Bilder machen. Übrigens ist die Gegend um Neustadt-Glewe ein Paradies für Wildlifefotorafie (gehört noch zur Lewitz).
Hier mal nur ein Schnappschuss aus dem Auto.
#164
Morgen Früh besuche ich wieder die Seeadler.