Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 15:13

Ich wollte die letzten Tage immer wieder die K3 III mit dem DA 560 testen. Aber leider hatte das Wetter bei uns bisher überhaupt nicht mitgespielt. Heute ergab sich für ein paar Stunden die Gelegenheit. Also beides in den Rucksack natürlich auch mit dem Konverter 1.4. Vor allem die Kombi mit dem Konverter hat mich doch überrascht, wie gut die beiden zusammen spielen.

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 11:09:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 320
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#1

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 11:13:44
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 3200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#2

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 11:38:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/2000s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#3

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 11:41:07
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#4

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 11:41:31
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#5

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 11:41:34
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/3200s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#6

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 12:04:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 1000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#7

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 12:04:24
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/5000s
Brennweite: 560mm
KB-Format entsprechend: 865mm
ISO: 1250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#8

Bild
Datum: 2021-05-21
Uhrzeit: 12:37:24
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/4000s
Brennweite: 784mm
KB-Format entsprechend: 1212mm
ISO: 2000
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-3 Mark III
#9

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 15:50

Moin,

Klasse Aufnahmen :thumbup: die #1 ragt für mich aber noch heraus

PS : mit dem 600/4 + Konverter 1.4 geht es auch prima

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:05

Das erste Bild ist genial, aber die Fütterung der Kleinen ist auch sehr schön dokumentiert.

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:05

Tolle Aufnahmen Herbert :2thumbs: ich würde nur die dämlichen Fliegen wegstempeln, die Stören ein wenig.

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:06

Moin,

der arme Fisch in Bild #5. Ich habe mir das Bild länger angeschaut als die Anderen.
Nicht die Bildquali sondern die Geschichte finde ich gut.

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:08

Hi!,.....

....ich finde die Ergebnisse ziemlich gut,...

...und der TK scheint nicht schlecht zu passen, ....im Fokus sieht das ganz gut aus.

...aus vielen anderen Bildern kenne ich das 560er mit richtig guter Schärfe,aber einer durchaus geschmeidigen Bildqualität,....
...hier haben mir die Bilder etwas zuviel Kantenschärfe und wirken etwas hart,...fast schon PLM artig...aber geschmackssache.
...generell hätte ich die vielen dunklen Flecken im Hintergrund gestempelt,...mich stören sie doch arg.

...aber egal,...Deine Kombi läuft,...gratuliere! :cheers:

Bernd

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:08

Unglaublich tolle Bilder mit einer sehr klaren und nicht übertriebenen natürlichen Schärfe.
Der Test scheint mehr als gelungen.

Und ja, die #1 ist hervorragend gut. :2thumbs:

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:19

Hi,.....nach dem Kommentar von Hannes bin ich doch stutzig geworden wegen der Kantenschärfe.

...und siehe da mein Monitor stand nach einer anderen Anwendung auf der falschen Auflösung! :ugly:

...jetzt sieht das bei mir auch OK aus!!! :ja:

....Sorry für meine falsche Aussage :cheers:

Bernd

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:39

Vielen Dank für eure Kommentare.
Kein Problem Bernd. Hätte schon passieren können, das es etwas überschärft ist. Bei der Verkleinerung auf die 1600 Pixel fehlt mir irgendwie die Erfahrung, es richtig darzustellen und leider kennt DXO die Kombi noch nicht, wo ich üblicherweise schärfe. Das mit den Fliegen hab ich mir lange überlegt, ob ich die wegstempeln soll. Aber irgendwie waren heute extrem viele Fliegen unterwegs und ich hatte mich dazu entschieden, dass diese dazu gehören.
Wie man an den Bildern sehen kann, war es doch sehr stark bewölkt und mich würde tatsächlich die Leistung der Kombin interessieren, wenn das Licht besser ist. Aber es hat doch ziemlich Spaß gemacht, den jungen Haubentauchern zuzusehen.

Re: Mein erster Test der K3 III mit dem DA 560

Fr 21. Mai 2021, 16:49

snudel hat geschrieben:Das mit den Fliegen hab ich mir lange überlegt, ob ich die wegstempeln soll. Aber irgendwie waren heute extrem viele Fliegen unterwegs und ich hatte mich dazu entschieden, dass diese dazu gehören.


.... :lol: :lol: :lol: :2thumbs:


snudel hat geschrieben:Wie man an den Bildern sehen kann, war es doch sehr stark bewölkt und mich würde tatsächlich die Leistung der Kombin interessieren, wenn das Licht besser ist. Aber es hat doch ziemlich Spaß gemacht, den jungen Haubentauchern zuzusehen.


...ja klar war das Licht jetzt nicht das Mega Licht,....aber es war ausreichend vorhanden und die Kombi hat sich klasse geschlagen,vor allem auch mit TK wie ich finde.

...und das Du Spaß hattest ist in die Bilder "miteingebaut" :ja: :lol:


...noch nen feinen Abend und hoffendlich bald geniales Licht für Dich :cheers:

Bernd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz