Di 12. Mär 2019, 12:28
ErnstK hat geschrieben:Moin Clemens- deine Korrekturen sind dir gut gelungen- lichtmässig wesentlich besserund der Bildeindruck in 3a bezüglich Freiraum nunmehr optimal..
![]()
... wie schon erwähnt lässt sich halt im Nachhinein nicht alles korrigieren aber hier ist es dir dennoch soweit wie möglich gut gelungen![]()
Bei Bild 1a könnte man noch die Vignettierung links oben entfernen und durch Dynamikerhöhung/ Farbe ersetzen den HG etwas mehr in den Grünbereich verschieben![]()
NG
Ernst
erivog hat geschrieben:Hallo,
für das berühmte erste Mal sind das m. A. nach äußerst gelungene Bilder. Die Kollegen haben ja schon gesagt, warum das so ist. Mein persönlicher Favorit ist die #4 weil das harmonische Zusammenspiel von Motiv und HG (und das ist ja bekanntermaßen in der Fotografie allgemein, gerade aber auch bei Nahaufnahmen ein äußerst wichtiger Faktor) hier einen schönen Einblick in die Lebenswelt des Tierchens erlaubt ohne dass dieselbe zu sehr vom Hauptmotiv ablenkt. Klar, noch ein wenig mehr Unschärfe im HG wäre vermutlich noch besser gewesen, aber so ist das für mein Gefühl auch schon ziemlich gut. Mglw. wäre es der Bildwirkung noch ein wenig zuträglich , wenn man den Schmetterling noch ein wenig nach links rücken und in etwa das untere Bildfünftel ganz wegschneiden würde.
Ein Stück zurecht geschnittene Bauplane und das bekannte Ellbogenstativ ermöglichen atemberaubende Einblicke in die Welt zu unseren Füßen. Das nur für den Fall, dass Dich so ein eigentümlicher Virus erfasst haben sollte, was ich angesichts Deiner Bilder durchaus für möglich halten würde
Di 12. Mär 2019, 12:57
Di 12. Mär 2019, 17:39
... du hast Recht- ich habe es mit PS gemacht und sieht passabel, in etwas wie ein abgeschwächter 3a/4a HG aus...Alaric hat geschrieben: Die Änderung des HG in der #1 will mir nicht so recht gelingen. Das ist wohl eher eine PS-Arbeit, und ich arbeite nicht mehr mit dem Programm.
Di 12. Mär 2019, 19:51
Mi 13. Mär 2019, 07:29
Mi 13. Mär 2019, 09:10
ErnstK hat geschrieben:... dennoch sind einige Einstellungen/Umsetzungen auch unter Filtereinsatz und je nach Umfeld/HG während der Aufnahme nicht zu lösen![]()
(- schon zu *Urzeiten*wurden, trotz Filtereinsatz, im Labor/in der Dunkelkammer alle Tricks angewandt um noch bessere Ergebnisse zu erzielen
)
NG
Ernst
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz