Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mein erster Maikäfer

Di 11. Mai 2021, 22:25

Eigentlich wollte ich ja nur schauen, ob die Turmfalken wieder da sind, und nahm nur das 400er mit. Da sah ich nahe einem städtischen Bäumchen etwas auf der Straße:


#1


#2


#3


#4


#5


#6

Zuerst dachten wir, er sei verletzt, weil er nicht wegfliegen konnte. Aber wenn ich mir die Fotos anschaue, denke ich eher, er war so frisch, dass die Flügel noch nicht getrocknet waren. So konnte ich meinem kleinen Jungen einen echten Maikäfer zeigen. Ich selbst habe so lange keinen gesehen, dass ich mich nicht erinnere. Jedenfalls ist dies das erste Foto, das ich von einem aufnahm.

MfG Nuftur

Re: Mein erster Maikäfer

Di 11. Mai 2021, 23:11

Da haste ja ein ganz schön großes Makroobjektiv mitgenommen. :mrgreen:

Schön - das Wiedersehen und die Fotos. :)

Bei mir ist's auch schon ganz schön lange her. :yessad:

Re: Mein erster Maikäfer

Mi 12. Mai 2021, 15:28

Sehr schön :2thumbs:
Schon ewig nicht gesehen :nono:

Re: Mein erster Maikäfer

Mi 12. Mai 2021, 19:40

sehr schön ich habe auch schon ewig keinen mehr gesehen früher jede Menge da mussten die im Karton mit Blätter und Luftlöcher überleben
LG Gerd

Re: Mein erster Maikäfer

Mi 12. Mai 2021, 19:51

sieht so aus, dass er auf dich gewartet hat..kurz modeln..und Job erledigt. :ja:

Hast eine prima Ausbeute mitgebracht. :2thumbs:

Re: Mein erster Maikäfer

Mi 12. Mai 2021, 20:39

Maikäfer sind selten geworden, also sind sie auch als Fotomotiv selten - schön dass du einen erwischt hast.
Den hast du richtig gut von allen Seiten abgelichtet, gut gemacht!

Re: Mein erster Maikäfer

Mi 12. Mai 2021, 20:42

Sehr schön! Obwohl Maikäfer in Darmstadt tatsächlich alles andere als selten sind, habe ich auch noch kein vernünftiges Foto hinbekommen. Es ist verrückt. Meistens sehe ich nur die Löcher, durch die sie aus dem Boden geschlüpft sind oder die zermatschten Reste auf den Straßen...
In Griesheim nebenan wird der Maikäfer sogar regelmäßig bekämpft.

Re: Mein erster Maikäfer

Do 13. Mai 2021, 09:14

Nuftur hat geschrieben:Eigentlich wollte ich ja nur schauen, ob die Turmfalken wieder da sind, und nahm nur das 400er mit. Da sah ich nahe einem städtischen Bäumchen etwas auf der Straße:
Zuerst dachten wir, er sei verletzt, weil er nicht wegfliegen konnte. Aber wenn ich mir die Fotos anschaue, denke ich eher, er war so frisch, dass die Flügel noch nicht getrocknet waren. So konnte ich meinem kleinen Jungen einen echten Maikäfer zeigen. Ich selbst habe so lange keinen gesehen, dass ich mich nicht erinnere. Jedenfalls ist dies das erste Foto, das ich von einem aufnahm.
... da hattest ja wirklich Glück den richtigen Zeitpunkt seines Erscheinens erwischt zu haben- die Entwicklung dauert ja zwischen 3-5 Jahre,
... im Herbst findet dann der Schlupf statt- im Winter verbleiben sie aber im Boden und krabbeln erst im Frühjahr an die Erdoberfläche- ihm bist gerade zu Beginn der Flugzeit begegnet > Ende April- Anfang Juni :ja: 8-)
... die Aufnahmen in #3 bis #6 finde ich sehr gelungen :ja: :2thumbs:

NG
Ernst
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz