Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

So 21. Jan 2018, 19:49

sehr schöne Bilder und Glück gehabt
LG Gerd

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

So 21. Jan 2018, 20:01

Klasse Update. Das ist schon ein faszinierendes Geschöpf.

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

So 21. Jan 2018, 21:24

Hi,
super klasse :2thumbs: ...das Jahr fängt klasse an. :clap:

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Mo 22. Jan 2018, 05:42

....... sehr schön Guido :ja: ... die #1 und #6 :thumbup:

NG
Ernst

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Mo 22. Jan 2018, 10:09

Schön das es die gibt und sie von uns auch erwischt werden können
Die #6 währe meins

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Sa 27. Jan 2018, 09:14

Sehr schöner Eisi, Bild 6 ist für mich das schönste

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Sa 27. Jan 2018, 15:39

Die Farben in der #6 sind genial! Wunderbare Aufnahme :bravo: - bin gespannt auf die Fortsetzung!

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Sa 27. Jan 2018, 16:11

Nochmals meinen Dank für die Kommentare. Tatsächlich sehe ich die Eisvögel dort mehrmals täglich. Wir haben einen ungewöhnlich hohen Bestand speziell in diesem Bereich. Am See sind die kleinen Kerle jedoch fast nicht zu knipsen; dazu müsste ich bis zum Hals im Wasser stehen.

Der Wasserlauf ist vergleichsweise unspektakulär, um nicht zu sagen unattraktiv. Das zeigt aber, dass auch vermeintlich uninteressante Fließgewässer durchaus Überraschungen zu bieten haben. Direkt neben der Jungen Wurm befindet sich zudem die größte Jugend-JVA in Nordrhein-Westfalen. Ich zeige demnächst mal hier, wie es dort aussieht.

Die #6 ist auch mein Favorit. Ich hatte sehr viel Glück, dass ich auf ca. 10-15m herankam. Ich merke immer mehr, dass ich doch gerne fallweise mehr Brennweite hätte. 600mm mit AF wären eine feine Sache. Aber es sieht nicht so aus, dass Pentax sich in diese Richtung bewegt oder Sigma und Tamron für Pentax produzieren.

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Sa 27. Jan 2018, 17:46

Klasse Nachschlag. Und wenn du mal ein 600mm f4 ohne AF ausprobirren möchtest.....

Re: Mein erster Eisvogel 2018 - Update -

Di 30. Jan 2018, 20:07

Rudi, ich arbeite aktuell an einer Lösung... Ich gebe es zu: ich hatte auf ein Sigma 150-600 geschielt, mich dann aber gegen eine 2-System-Lösung entschieden. Nun tut sich da eine Möglichkeit auf. Schammama :princess:

Ich habe heute nach meiner Knie-OP einen kleinen Spaziergang gemacht. Die Eisvögel residieren ja nur wenige 100m von unserem Haus entfernt. Siehe da, ewig grüßt der Eisi :)

So unspektakulär ist der kleine Bachlauf. Problem sind die recht hohen, steilen Wände, die immer rutschig sind und wenig Stellfläche bieten. Dazu die Bäume, die das Licht rauben. Autos werden von den Eisis ignoriert.

Bild
#7

Auf dem Ast sitzt er gerne...
Bild
#8

und weil ich so leidend aussah, ließ er von einer anderen Position noch eine Aufnahme zu. Dann war's aber auch genug
Bild
#9
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz