Fr 6. Jan 2023, 16:48
Herzlichen Dank für die vielen Kommentare. Heute war das Wetter schlecht, eigentlich gut für einen Biberbesuch - aber es war so schlecht, dass es doch zu schlecht war...

Regenschauer in der Stärke wollte ich meiner Ausrüstung nicht zumuten.
Ob es weitere Bilder gibt, ist schwierig zu sagen. Der Bereich liegt ziemlich nahe am Rundweg, da besteht wegen der aufkommenden Vegetation vielleicht noch die Chance, dass der Luftkamin nicht auffällt. Aber der Bereich wird mindestens 3x im Jahr gemäht - sollte die Maschine in das doch recht große Loch fahren... Sichern kann man es auch nicht, da wird sofort jeder aufmerksam und neugierig.
Ich bin am Lago mit meiner Kamera auch nicht unbekannt. Wenn ich mich dort längere Zeit positioniere, kann ich sicher sein, dass das Aufmerksamkeit hervorruft. Ich werde also nicht ganz so gutes Wetter ausnutzen und/oder Morgen-, bzw. Abendstunden. Das Schlimmste wäre ein Bibertourismus... hatten wir in der Nachbarstadt. Da wurde bekannt, dass ein Paar einen Bau in einem Seitenarm errichtet und es fanden regelrechte Prozessionen statt. Hier ist der Vorteil, dass es sich nicht um ein Fließgewässer handelt. Es wissen nicht allzu viele Leute, dass Biber auch in See wohnen und ihre Burgen in der Erde sind.
Mal sehen, was noch geht.