Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Mein erster Biber

Fr 6. Jan 2023, 05:55

Gratuliere Guido!

Biber ist für mich auch immer was besonderes,ich kann's Dir gut nachempfinden. :ja: :2thumbs:

Mir haben sie in diesem Jahr leider meinen uralten Lieblings Baum direkt am Seeufer umgelegt unter dem ich oft gesessen bin,...sie mögen wohl auch altes Gehölz.
Ich mag' sie aber trotzdem noch,und freue mich jedesmal wenn ich sie sehe! :mrgreen:

Ich wünsch' Dir noch ein paar Biber Bilder in 2023! :cheers:

Bernd

Re: Mein erster Biber

Fr 6. Jan 2023, 06:39

GuidoHS hat geschrieben:Mir ist am Lago der verstärkte Biberfraß an einer bestimmten Stelle aufgefallen. Vorgestern war ich dort auf einen Spaziergang und hatte Schellenten im Blick, als ich ein verstärktes Plätschern hörte. Durch das dichte Unterhalt sah ich zwei Biber, die fröhlich umeinander plantschten.
... Glückwunsch zu diesem Erlebnis Guido :ja:
... sehr schön dokumentiert und weitaus mehr als nur NMZ :ja: :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Mein erster Biber

Fr 6. Jan 2023, 10:46

Ja, Glückwunsch Guido :!: Diese "NMZ" sind schon klasse und sind sehr vielversprechend... :ommmh:

Re: Mein erster Biber

Fr 6. Jan 2023, 11:09

Klasse Guido, tolles Erlebnis :2thumbs:
Ja, die machen sich hier überall breit Erft, Rur, Niers, Schwalm, Nette. Die Jäger sind natürlich nicht begeistert.
Ich habe bisher aber auch noch keinen zu Gesicht bekommen.

Re: Mein erster Biber

Fr 6. Jan 2023, 16:48

Herzlichen Dank für die vielen Kommentare. Heute war das Wetter schlecht, eigentlich gut für einen Biberbesuch - aber es war so schlecht, dass es doch zu schlecht war... :mrgreen: Regenschauer in der Stärke wollte ich meiner Ausrüstung nicht zumuten.

Ob es weitere Bilder gibt, ist schwierig zu sagen. Der Bereich liegt ziemlich nahe am Rundweg, da besteht wegen der aufkommenden Vegetation vielleicht noch die Chance, dass der Luftkamin nicht auffällt. Aber der Bereich wird mindestens 3x im Jahr gemäht - sollte die Maschine in das doch recht große Loch fahren... Sichern kann man es auch nicht, da wird sofort jeder aufmerksam und neugierig.

Ich bin am Lago mit meiner Kamera auch nicht unbekannt. Wenn ich mich dort längere Zeit positioniere, kann ich sicher sein, dass das Aufmerksamkeit hervorruft. Ich werde also nicht ganz so gutes Wetter ausnutzen und/oder Morgen-, bzw. Abendstunden. Das Schlimmste wäre ein Bibertourismus... hatten wir in der Nachbarstadt. Da wurde bekannt, dass ein Paar einen Bau in einem Seitenarm errichtet und es fanden regelrechte Prozessionen statt. Hier ist der Vorteil, dass es sich nicht um ein Fließgewässer handelt. Es wissen nicht allzu viele Leute, dass Biber auch in See wohnen und ihre Burgen in der Erde sind.

Mal sehen, was noch geht. :cap:

Re: Mein erster Biber

Fr 6. Jan 2023, 18:10

auch von mir Glückwunsch die überhaupt zu fotografieren
LG Gerd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz