Vielen Dank, liebe Leute
nach Eurer Aufforderung setze ich gerne meine Baumbetrachtungen übers Jahr fort, und dokumentiere den jeweiligen Stand hinsichtlich der Jahrenzeiten.
Die gezeigten Bäume kenne ich alle und habe mir ihren Standort gemerkt. Dann wird das hier ein Projekt.
Ich muss mal schauen, vielleicht kann ich die jeweiligen Bäume dann nebeneinander stellen zum direkten Vergleich.
quartax hat geschrieben:
Deinen Blick auf Bäume hast du durchaus eindrücklich dokumentiert.
Mir geht es ähnlich: Bäume, vor allem, wenn sie einzeln stehen und ihre arttypische Form entfalten können, haben zu allen Jahreszeiten etwas Beeindruckendes. Aber auch aus der Nähe gibt es immer viel zu entdecken.
Wirst du deine Baumbetrachtungen fortsetzen? Das fände ich durchaus interessant und wäre gespannt, was du an Motiven entdeckst, wie du dich fotografisch mit den Bäumen auseinandersetzt.
Wenn ich es recht sehe, warst du u.a. in Sanssouci unterwegs - der Park bietet ja wahrhaft reichlich Anschauungsmaterial.
Also: gerne mehr davon!
Hallo @quartax, gratuliere zu deinem guten Blick! Der Park von Sanssouci ist völlig richtig, ich bin oft im Park unterwegs und kenne ihn mittlerweile recht gut - trotz der enormen Größe.
Meinen Lieblingsbaum konnte ich bisher noch nicht zeigen, leider habe ich noch keine gute Lichtsituation vorgefunden, aber vielleicht kommt das noch.
Kaffee hat geschrieben:
Du hast die Bäume gut im Bild platziert, so kommen diese schön rüber. Ich finde auch gut, dass sie keine stürzende Tendenz zeigen.
Wenn du diese Bäume in ein paar Wochen noch mal fotografierst, wirst du dich fragen, warum du mit diesen Bilder bereits schon zufrieden warst. Zu mindest geht es immer mir so. Durch dieses fehlende Laub sieht man zwar mehr vom Stamm und der Umgebung, aber der Baum selber ist mit Laub viel schöner und Prachtvoller anzusehen. Daher bin ich voll dafür, dass du diese Serie weiter führst und bin gespannt was kommt und wie es sich ändert.
Vielen Dank, Eric
Natürlich, Bäume im vollen Blätterkleid sind prachtvoll anzusehen, habe ich ja eingangs auch geschrieben.
Solche Bilder sind allerdings üblich und man sieht sie sehr, sehr oft. Bäume im Frühling sind viel seltener anzuschauen.
Mich interessieren oftmals Struktur und Farben, und beides finde ich gerade jetzt im Frühling bei meinen Baum-Projekt.
Aber wie schon oben geschrieben: Gerne präsentiere ich die gezeigten botanischen Riesen auch zu anderen Jahreszeiten (F-S-H-W). Mich interessiert auch, was dabei herauskommt.
Corax hat geschrieben:
Deine Baumserie gefällt mir ausgesprochen gut
Ich hoffe du kannst uns die Bäume auch noch zu den verschiedenen Jahreszeiten zeigen.

Natürlich, sehr gerne. Vielen Dank, Sandra!
snafu hat geschrieben:
Ich bin da voll bei Dir - Bäume wandeln ihr Erscheinungsbild dramatisch mit den Jahrszeiten, sind aber immer sehenswert. Dies empfinde ich besonders bei solchen "Charakterköpfen", wie Du sie in ihrer individuellen Gestalt mit Deiner Serie präsentierst.
Bäume so zu fotografieren, daß der individuelle Baum auch mit seinen Eigenheiten zur Geltung kommt, das ist eine schwierige Kunst. Mit der Serie ist Dir das gelungen.
Im Park von Sanssouci kann man sich wunderbar der Baumfotografie hingeben, da stehen so viele schöne Exemplare herum.
klabö hat geschrieben:
mein Krakau hat geschrieben:
Schön geschrieben, schön fotografiert.

Das finde ich auch. Beindruckende Exemplare zeigst du uns hier. Die Lichtsituation in der #5 ist klasse.

Dankeschön, Klaus. Bei der #5 war ich mir nicht sicher, ob der Himmel und Hintergrund evtl. zu hell ist, deshalb: Danke für den Votum!
Die Belichtung war nicht ganz einfach, die gezeigten Bilder stammen von unterschiedlichen Tagen mit völlig verschiedenen Lichtsituationen.
pentidur hat geschrieben:
Ja, im Frühjahr zeigen die Bäume noch ihre ganze Struktur. Sobald das Laub da ist erkennt man die kaum noch vor aller PRacht. Eine beeindruckende Sammlung stolzer Bäume.
Danke Rudi, dein Kommentar freut mich sehr!

mein Krakau hat geschrieben:
Schön geschrieben, schön fotografiert.

Hallo Jan, Dankeschön!
