Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:26

Ich wurde heute therapeutisch in den Garten geschickt....mit der Kamera...

im zweiten Blick hat es mir doch gefallen...
Alle Bilder mit dem Apo Lanthar 125mm

Bild
#1

Bild
#2


Bild
#3

Bild
#4

Bild
#5

Bild
#6

Bild
#9

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:32

Entschuldige bitte, wenn ich indiskret bin: therapeutisches für dich, für die Umwelt, für die Pflanzen? Ich mag die dunklen Hintergründe. Für mich ist das Therapie für den Betrachter :-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:35

frullip hat geschrieben:Entschuldige bitte, wenn ich indiskret bin: therapeutisches für dich, für die Umwelt, für die Pflanzen? Ich mag die dunklen Hintergründe. Für mich ist das Therapie für den Betrachter :-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

...Ich sollte wohl mal raus ..... :)

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:36

Irgendwie fotografierst Du nicht mehr nur, sondern mittlerweile malst Du eher Deine Bilder - wunderschön ...

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:40

Coole Therapie. Lasse ich mir auch verschreiben. Gibt's die auch auf Kasse? Die ersten beiden gefallen mir am besten. Schön düster im HG, auch das ist eine gelungene Freistellung.

Liebe Grüße
Hildegunst

gesendet von meiner K-3 mit Tapatalk

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:42

...ein raus geht eigentlich immer, nur gibts nicht immer ein zurück ;-)

Liebe Grüße Uwe
Gesendet mit Hilfe elektronischer Gerätschaften.

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Di 28. Jun 2016, 21:45

Sehr sehr schön!!

Gefällt mir ausgesprochen gut! :dasisses:
(Bloß die #9 würde ich nicht genau aus der Ecke kommen lassen, Idee weiter rechts...

Herzliche Grüße

Willi

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Mi 29. Jun 2016, 06:12

Ich mag auch so dunkle Hintergründe. Wie kriegt man das hin? Auch wenn Grad vielleicht offtopic ist...

Ich mag alle.

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Mi 29. Jun 2016, 07:26

Für mich die #6 (man kriegt so etwas z.B. mit Spot-Belichtungsmessung hin), solange es nicht regnet ist das doch ok mit dem rausschicken...

Re: Mehr Struktur und Farbe als Garten....

Mi 29. Jun 2016, 08:10

fussel hat geschrieben:Ich mag auch so dunkle Hintergründe. Wie kriegt man das hin? Auch wenn Grad vielleicht offtopic ist...

Ich mag alle.


Vielen Dank für die Kommentare- und nein es hat erst spät in der Nacht geregnet, da durfte ich aber schon wieder ins Haus 8-)

Angus hat recht, Spotmessung ist das Zauberwort.
Zum Workflow bei diesen Bildern:

Das Fotographieren:
- >90% meiner Bilder enstehen im M Modus (!)
- ich suche mir das Motiv überlege welchen Bildeindruck ich entstehen lassen will ( hier Freistellung -> also möglichst offenblendig) und Hintergrund möglichst dunkel. Bei dem vorherrschenden Licht gestern abend fielen alle im Schatten befindlichen Motive aus --> ich brauchte also Licht oder auch Gegenlicht.

Belichtung ist also rein auf das Motiv abgestellt, die umgebenden Strukturen habe ich lichttechnisch vernachlässigt. Zusätzlich benötigte ich eine gewissse kurze Verschlusszeit da es nicht ganz windstill war. Die hab ich so gewählt dass der Hintergrund weiter abgedunkelt wurde, man das Motiv aber noch gut sehen kann ( ach ja ich hab ein Stativ genutzt).
Abdrücken, kurze Kontrolle am Monitor fertig.

Die Bildbearbeitung: ja klar hab ich gemacht. Kontraste betont, Schwarz runter (dadurch werden die dunklen Anteile noch tiefer, die mittleren und hohen Belichtungsanteile aber bis zu einem gewissen Grad NICHT schwer verändert) und gering Helligkeit und Weiss hochgezogen. Diese Massnahmen führen zu einer Kontrastschärfung auch der Farben, es entstehen interessante leuchtendere Farben ohne dass ich Klarheit oder die Farben angefasst habe.

Begradigen/ Ausrichten in LR exportieren fertig...

Ungefähr so war der Workflow...

LG, Jörn
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz