Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Mehr Eintagsfliegen

Mo 7. Jul 2014, 17:07

Die Serie ist der Hammer! Die Schönheit dieser Insekten bringst Du perfekt zur Geltung. :2thumbs:
VG Klaus

Re: Mehr Eintagsfliegen

Mo 7. Jul 2014, 17:24

Danke euch allen. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wenn meine Bilder so viel Anklang finden. :oops:

Re: Mehr Eintagsfliegen

Mo 7. Jul 2014, 18:15

Ranitomeya hat geschrieben:Danke euch allen. Ich bin immer wieder positiv überrascht, wenn meine Bilder so viel Anklang finden. :oops:

Vielleicht liegt es daran, dass nicht so ganz, völlig schlecht sind? :ugly:

Das sind mal wieder klasse Aufnahmen von einem Insekt, das in der Makrofotografie völlig zu unrecht ein Schattendasein fristet. Als alter Angler finde ich Eintagsfliegen faszinierend, habe aber noch nie eine davon vernünftig vor die Linse bekommen. Und dass sich diese kurzlebigen Insekten auch noch häuten :geek: ist echt der Hammer.

Re: Mehr Eintagsfliegen

Di 8. Jul 2014, 08:46

Ganz einfach vorbildlich :hat: :!:

Re: Mehr Eintagsfliegen

Di 8. Jul 2014, 09:23

Was soll ich noch sagen, die Bilder sind wirklich toll :thumbup:

Ich werde wohl nie auch nur annähernd so tolle Insektenbilder schießen. Ich entdecke sie nämlich gar nicht erst,
abgesehen von dem fehlenden Makroobjektiv, der Geduld, dem mangelnden Willen :oops: , ............ :D

Aber ich schau sie mir um so lieber an. Gerne mehr davon.


LG Christiane

Re: Mehr Eintagsfliegen

Di 8. Jul 2014, 09:29

Danke, das Du uns an dieser tollen Arbeit teilhaben läßt. :hat:

Re: Mehr Eintagsfliegen

Di 8. Jul 2014, 09:35

Arno hat geschrieben:Danke, das Du uns an dieser tollen Arbeit teilhaben läßt. :hat:

Keine Ursache, denn zum Zeigen sind sie da. ;) Außerdem werde ich ja mit überreichlichem Lob belohnt. :)

Re: Mehr Eintagsfliegen

Di 8. Jul 2014, 15:21

Stark. Gefallen mir alle,aber besonders 2 und vier, denn da ist das Insekt schön ausgeleuchtet. Bei den andeeren ist es mehr im Schatten und so fast einen Tick zu dunkel.

Re: Mehr Eintagsfliegen

Di 8. Jul 2014, 17:10

ja das ist das spannende an Eintagsfliegen. Insekten teilen sich ja in 2 Gruppen:
Hemimetabole und Holometabole. Die ersteren haben Wachstumshäutungen und werden somit nur grösser. Die Larven sehen den erwachsenen Tieren schon sehr ähnlich. In der letzten Häutung kommen dann die Flügel dazu. So kennt man das ja von den Grashüpfern und Heuschrecken etc.
Die Holometabola haben ein Larvenstadium welches sich über die Puppe zum erwachsenen Tier entwickelt. Siehe Mücken, Fliegen, Käfer, Schmetterlinge etc.
Die Eintagsfliegen sind da diese ungewöhnliche Ausnahme, denn die haben schon im letzten Larvenstadium die Flügel und häuten sich mit denen. Einmalig!
Da werde ich als Biologe sofort neidisch, dass ich sowas noch nie beobachten konnte.

Hammer Bilder! Würde ich so in Vorträgen benutzen, wenn es mein Thema wäre :thumbup: :thumbup:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz