BorisDieBestie hat geschrieben:
xy_lörrach hat geschrieben:
Ich habe da ja auch mal ein
gemacht. 1. habe ich noch nichts von der Existenz einer zweiten ISS gehört und 2. wäre eine Sternschnuppe so hell, dass sie auch sonst schon auffällt - war mir aber nicht ...
Nun es gäbe noch "Tiangong". Keine Ahnung inwieweit das so möglich wäre von den Bahnen?
1. Richtig. Trotzdem wäre die ISS alleine schon so hell am Himmel gerwesen, dass sie unübersehbar ist. Und die hätte ich definitiv auch als solche erkannt.
2. Meine verlinkte Aufnahme ist einigermaßen genau Richtung Süden. Wenn die ISS über uns hinweg fliegt, dann hat sie meist irgendeine West-Ost-Richtung - also nicht genau West-Ost, aber mit Abweichungen. Z. B. haben die letzten Mails der NASA folgende Flugbahnen über Basel gemeldet:
28.08.: SSO-ONO - um 4:43 Uhr am Morgen des 29.08.
29.08.: W - ONO - um 5:29 Uhr am Morgen des 30.08.
30.08.: NW - ONO - (zufällig auch wieder) um 4:43 Uhr am Morgen des heutigen 31.08.
Wenn ich die ISS also zufällig (oder auch geplant) in dem Bild gehabt hätte, dann wäre sie zumindet grob von rechts nach links und nicht von oben nach unten (oder umgekehrt) geflogen ...

_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.