Von der Wirkung der Milchstraße bin ich begeistert, das werde ich mir mal merken für weitere Versuche ...
Der Rest ist mir irgendwie zu dunkel geworden - aber das kann ja auch durch die etwas beschränkteren Möglichkeiten bei der Bearbeitung des jpg kommen.
"Halos" dürften das zwischen Berggrat und Himmel eigentlich nicht sein. Himmel und Landschaft sind ja zwei getrennte Bilder die ich auch getrennt bearbeitet und dann im Photoshop zusammengesetzt habe. Hier habe ich eher mit Helligkeitsdifferenzen in beiden Bildern zu kämpfen. Durch die deutlich unterschiedliche Bearbeitung und den Astrotracer im "Himmel-Bild" sind die hellen Bereiche verzerrt und ziehen sich dadurch über einen größeren Bereich als im "Landschafts-Bild". Daher lassen sich beide Bilder nicht einfach so 1:1 überblenden. Nach der Überblendung bedarf es noch reichlich Nacharbeit an den Übergängen. Hier habe ich teilweise mit dem Kopierstempel im Photoshop direkt nach dem Überblenden und anschließend teilweise mit dem Korrekturpinsel im Lightroom (Herabsetzen der Belichtung) gearbeitet, um diese Differenzen rauszuarbeiten bzw. anzugleichen. Genauso hatte ich mit dem Korrekturpinsel im Lightroom zuvor im "Himmel-Bild" die Einstrahlungen versucht zu reduzieren die mich im ersten Versuch aus dem letzten Jahr gestört haben. Das was man als "Halos" deuten könnte sind also einerseits nicht ganz perferkt mit dem Korrekturpinsel bearbeitete Bereiche im "Himmel-Bild" (ich weiß noch nicht, ob mir der Himmel so einheitlich schwarz gefällt ...

) und (speziell rund ums Matterhorn) Differenzen durch die Überblendung beider Bilder.
Aber das mit der Variante "Farbe ersetzen" werde ich beim nächsten mal auch probieren, vielleicht komme ich damit zu einem besseren Ergebnis ...

_________________
Gruß Udo
Diese Nachricht wurde mit einer Taschenlampe in das offene Ende eines Glaserfaserkabels gemorst.