Fr 27. Apr 2018, 08:49
Fr 27. Apr 2018, 09:16
Fr 27. Apr 2018, 13:54
Fr 27. Apr 2018, 14:16
Fr 27. Apr 2018, 15:12
WilliG hat geschrieben:klabö hat geschrieben:Ich wäre schon froh, so etwas ansatzweise hinzubekommen.
So geht's mir auch!
Mir gefällt es!![]()
![]()
LG
Willi
xy_lörrach hat geschrieben:
Auch hier ist es bei mir am Monitor wieder so, dass (im Dunkeln) mit 2 oder 3 Meter Abstand das Bild deutlich plastischer wirkt als wenn ich direkt davor sitze.
Fr 27. Apr 2018, 15:41
Lotz hat geschrieben:Mir persönlcih ist die Milchstrasse und auch der Schnee am berg viel zu gelblichbraun.
Da würd ich auf jeden Fall am weissabgleich noch optimieren, für einen natürlicheren, weniger bronzenen look.
[...]
EDIT:
Ich hab mir das JPG mal runtergezogen und in Camera raw den Weissabgleich auf das Matterhorn gesetzt, sowie die dadurch entstehende
hohe Blausättigung selektiv etwas runtergenommen. wenn das nicht OK ist, nehm ich es wieder raus hier.
Und noch ein Tip, da mir der Berg nicht perfekt scharf scheint: Für das getrqacte Sternbild im Liveview mit max.
Magnification am Stern perfekt fokussieren, für die Landschaft dann aber nochmal am Berg mit Liveview!
Wenn Du Sterne pefekt scharf hast, stimmt meist die landschaft nimmer 100%ig, das mit der Hyperfokaldistanz ist halt
leider nur eine Näherung.
Fr 27. Apr 2018, 18:14
Sa 28. Apr 2018, 23:05
So 29. Apr 2018, 05:15
..... die Aufnahme ist dir sehr schön gelungenxy_lörrach hat geschrieben:3. Versuch ...![]()
So 29. Apr 2018, 17:05
ErnstK hat geschrieben:..... die Aufnahme ist dir sehr schön gelungenxy_lörrach hat geschrieben:3. Versuch ...![]()
- mit einem leicht veränderten Gradationsverlauf lässt sich da aber noch mehr an Klarheit und Brillanz implementieren
![]()
NG
Ernst
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz