Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 15:56

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 12:04:57
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Daylight
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#1

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 12:03:09
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/350s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 1100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#2

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:59:42
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#3

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:57:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#4

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:51:46
Blende: F/6.7
Belichtungsdauer: 1/45s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 400
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#5

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:47:23
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#6

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:43:47
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#7

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:24:20
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 560
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#8

Bild
Datum: 2023-04-02
Uhrzeit: 11:11:18
Blende: F/19
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 200mm
KB-Format entsprechend: 200mm
ISO: 2200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Ricoh Imaging Company, Ltd., PENTAX K-1 Mark II
#9

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 18:23

Gespielt? Gezaubert!!! :2thumbs:

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 18:36

:dasisses:

Vor allem #1 - #7 :2thumbs:

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 19:48

Micha85 hat geschrieben::dasisses:

Vor allem #1 - #7 :2thumbs:

Und von denen - für mich - vor allem die #2 :2thumbs:

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 20:14

Schwanke zwischen der #1 und der#2 - als Favorit, die Anderen sind kaum minder gut.
K1 Mark II und das 200mm Macro. Solche Bilder darf ich eigentlich gar nicht anschauen :nono:

Viele Grüße
Helmut

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 20:59

Die #2 ist genial!

Wusste gar nicht, dass es von Pentax ein 200er Macro gab. ( man kann ja nicht alles wissen).

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 21:07

mutzelputz hat geschrieben:Die #2 ist genial!

Wusste gar nicht, dass es von Pentax ein 200er Macro gab. ( man kann ja nicht alles wissen).


Es gab sogar zwei, das A* und das FA*.

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

So 2. Apr 2023, 22:10

waldbaer59 hat geschrieben:Gespielt? Gezaubert!!! :2thumbs:


:2thumbs:

PS Die letzten Zwei passen nicht so recht dazu. Sind völlig anders vom Charakter der Serie.

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

Mo 3. Apr 2023, 09:13

Hi Herbert,...

Gefällt mir sehr was Du gemacht hast.

Die 1 und die 4 finde ich perfekt.

Die anderen finde ich auch nett aber haben für mich persöhnlich aber alle nen kleinen Haken.

Die 2 und die 3 sind mir vom HG her zu grob und zu bunt im Vergleich zur 1.

Die 5 ist mir vom Bildaufbau zu weit linkslastig und das 2. Blümchen stört mich auch etwas.Das Blümchen neigt sich nach links und es hat zuwenig platz an der linken Seite im Bild um sich neigen zu können.
Das Blümchen mehr auf die rechte Seite und es hat den Platz in dem Bild den es braucht.Ein Versuch das Bild etwas nach rechts zu drehen,bis das Blümchen gerade steht und es dann Zentral zu haben könnte noch funzen.

Die 6 würde ich ins Hochformat schneiden,...rechts und links weg,ist unnötig, und ist von den Farben auch kein Bringer.Beim schneiden die Balance suchen im Bild.

Die 7,...das gleiche wie bei der 6,...Hochformat für mich.Den schnitt so wie er ist finde ich persöhnlich unpassend.

Die 8,...viel zu wirr für mich,das eigendliche Motiv kommt nicht zur Geltung,...ein frontales Format füllendes Closeup auf die Blüte währe mein Lösung für dieses Bild gewesen,...geht aber nur mit Stativ und f13 oder kleiner. :mrgreen:

Die 9,...für mich eigendlich das gleiche Problem viel zu viel in dem Bild,...evtl ins Hochformat schneiden,rechts und links alles weg.


Bei #1-7 finde ich die niedrige Kamera Position sehr gut,...es entsteht so die Aufteilung in Vordergund-Motivebene-Hintergrund.Die Stengel lassen sich so sehr schön "ausblenden"
und je nach Winkel kann man den hellen Himmel ins Bild integrieren was sehr oft für eine freundliche Stimmung sorgt und beim Freistellen des Motives sehr helfen kann.

...und klar Herbert,...die Schreibe ist meine persöhnliche Sicht,...kein Naturgesetz! :mrgreen: :cheers:

noch nen brauchbaren Montag für Dich!

Bernd

Re: Mal wieder mit dem Macro gespielt

Mo 3. Apr 2023, 20:23

Mir gefällt deine Arbeit sehr gut und in allen Bildern kommt die Blüte sehr gut heraus.
Einige Kritik von Bernd kann ich gut nachvollziehen, insgesamt ist es dennoch eine tolle Serie!
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz