Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mal wieder im Wittmoor - Update der Bilder

Di 11. Okt 2022, 20:05

Nach längerer Zeit war ich heute mal wieder im Wittmoor. Am Morgen war es noch windstill und das habe ich genutzt. Zuerst mit der K3 & DA16-85 (mit Polfilter am Anfang):

#1
und der K1 mit dem artigen Sigma 35mm:

#1a

ach ja, das FA400 war auch noch dabei:

#2


#3


#4


#5

Der Moordamm ist mit Holzpalisaden befestigt und so langsam schauen die wieder raus

#6

Durch die Tau-Tropfen sind nun die Spinnennetze recht gut zu sehen - wahrscheinlich auch für die "Beute-Tiere" der Spinnen ...

#7
Zuletzt geändert von Klaus am Do 13. Okt 2022, 15:17, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mal wieder im Wittmoor

Di 11. Okt 2022, 20:49

Moin Klaus,

die Spiegelungen sind genial :2thumbs: Auch so ganz abstrakt wie in der #2. Kann ich mir auch gut in s/w vorstellen :ja:

Liebe Grüße
Rainer

Re: Mal wieder im Wittmoor

Mi 12. Okt 2022, 11:19

hei Klaus gelungene Serie und sehr schöne Aufnahmen für mich die 1
LG Gerd

Re: Mal wieder im Wittmoor

Mi 12. Okt 2022, 17:16

Tolle Spiegelungen, schöne Serie

Re: Mal wieder im Wittmoor

Mi 12. Okt 2022, 18:49

Die Spiegelungen sind klasse :2thumbs:

Re: Mal wieder im Wittmoor

Mi 12. Okt 2022, 18:51

WoW, die Spiegelungen, einfach Klasse. :hat:

Re: Mal wieder im Wittmoor

Mi 12. Okt 2022, 21:10

Als würde alles schweben …
Deine Spiegelungen sind toll! Starke Bilder, nicht nur durch die Spiegelungen, auch die Schärfe, Farbe und Klarheit sind sehr gut getroffen.

Re: Mal wieder im Wittmoor - Update der Bilder

Do 13. Okt 2022, 08:43

Erst einmal vielen Dank für das Anschauen und die netten Kommentare. Und genau, für die Spiegelungen bin ich extra früh morgens hin, noch bevor der Wind am Tag beginnt (s. Foto #13). Ich war auch überrascht, dass der Polfilter nicht die Spiegelungen versaut hat.
@Rainer: S/W werde ich mal versuchen - dann aber wahrscheinlich eher in gross
@Clemens: Bei der Session hatte ich extra viele Bilder im Liveview gemacht, bei Blende F1.6 oder gar F1.4 ist die Schärfeebene schon recht schmal - dito bei F5.6 und den 400mm.

Es gibt noch einen zweiten Set, noch rechts vom Moorsee; es wachsen schon wieder kleine Birken und Kiefer (an der noch die Tautropfen hängen)

#8

Dann überquere ich die Landesgrenze in bin in Mellingstedt auf der Heide, um hier die Heideblüten zu foten

#9

Hier stehen auch an den erhöhten Kanten Bänke zum Ausruhen - noch sind die aber wenig einladend feucht

#10

Zurück im Kreis Segeberg der Moorsee von Osten und man kann sehen, dass es eigentlich ein sehr breiter Bach ist, der sich von Norden nach Süden zieht

#11

Inzwischen beginnt der Wind und ich sehe "Mikro-Wellen" auf der Seeoberfläche

#12

und am nördlichen Ende kräuselt sich schon das Wasser; hier scheint es fast so, als wenn das Spiegelbild schärfer ist, als das "Original"

#13

Am westlichen Seerand "explodieren" die Farben - und nun ist kein Polfilter mehr montiert -

#14

Mit der Reihe Jung-Birken vor der Moorwiese geht diese Wittmoor Session zu Ende

#15
und ich danke euch für das Ansehen und die Kommentare
Zuletzt geändert von Klaus am Do 13. Okt 2022, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Mal wieder im Wittmoor

Do 13. Okt 2022, 09:49

faszinierend :2thumbs:

Re: Mal wieder im Wittmoor

Do 13. Okt 2022, 10:46

Da kann ich mich Walter nur anschließen!

Immer wieder toll, so ein Moor.

Grüße
E.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz