Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Mal was herpetologisches

Mo 17. Feb 2014, 23:19

Hallo zusammen,
mal die ersten Bilder, die ich hier beitrage. Alles vom gestrigen Ausflug in den Terra Zoo in Rheinberg. Da ich selber Biologe mit Schwerpunkt Amphibien und Reptilien bin und auch daheim Schlangen halte, war das ein guter und fotographisch Anspruchsvoller Tag. Man will die Tiere ja nicht zu Tode blitzen, also ist oft high ISO angesagt. Nun ja ich hatte zum Glück meine K30 und die K20D dabei. Makros wurden mit Zwischenringen und dem FA 28-90mm gemacht. Freue mich über jede Art konstruktiver Kritik.
Bild
Blende: F/6.3
Belichtungsdauer: 1/80s
Brennweite: 50mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1 Basiliskenklapperschlange Crotalus basiliscus

Bild
Belichtungsdauer: 1/20s
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#2 Hornviper Cerastes sp.

Bild
Belichtungsdauer: 1/30s
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#3 Weisslippen Bambusotter Trimeresurus albolabris

Bild
Belichtungsdauer: 1/20s
ISO: 400
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#4 Rote Chile-Vogelspinne Grammostola rosea

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/6s
Brennweite: 55mm
ISO: 1600
Weissabgleich: Daylight
Kamera: Pentax, PENTAX K20D
#5 Gelbgebänderter Baumsteiger Dendrobates leucomelas

Bild
Blende: F/8
Belichtungsdauer: 1/20s
Brennweite: 55mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6 Hundskopfboa Corallus hortulanus
Zuletzt geändert von andreasb am Di 18. Feb 2014, 00:16, insgesamt 7-mal geändert.

Re: Mal was herpetologisches

Mo 17. Feb 2014, 23:50

Eindrucksvolle Bilder. :)
Das Erste gefällt mir besonders gut.

Ich hätte es toll gefunden, wenn Du die Namen der entsprechenden Tier jeweils zu den Bildern geschrieben hättest. 8-)

Re: Mal was herpetologisches

Mo 17. Feb 2014, 23:55

Ich schau mal was ich noch nachgearbeitet kriege, bin mir nicht bei allen sicher. Aber auch ein Anreiz für die Leute mal dahin zu fahren und sich das selber am Terrarium abzulesen :mrgreen:

Re: Mal was herpetologisches

Di 18. Feb 2014, 08:29

Schöne Bilder. :thumbup: Arbeiten würde ich in erster Linie an der Wahl des Auschnittes, z.B. manchmal etwas den Winkel ändern oder näher ran, was natürlich fast immer leichter gesagt als getan ist. Kennst du 40456504nx51499/natur-und-landschaftsfotografie-f18/terrazoo-rheinberg-t1696.html#p31237?

Re: Mal was herpetologisches

Di 18. Feb 2014, 12:20

Oh ja ziemlicher Hammer, was da im anderen Thread geposted wurde. Ich habe schon immer an der Scheibe geklebt, noch näher ran ging leider nicht. Da muss ich auf andere Linsen hin sparen. Mit dem Winkel muss ich auch noch viel lernen. Oft ist aber entweder ein Ast oder eine Reflexion in der Scheibe im Weg. Da ist man schnell sehr limitiert.
Ich habe dieses mal leider mein Stativ vergessen. Nächstes mal drehe ich mal eine Runde durch das Terrarium im Kölner Zoo.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz