Ich finde es immer gut, wenn jemand was neues mit der Kamera ausprobiert. Und dir ist das zusätzlich auch noch sehr gut gelungen. Klasse Bilder aus einer den meisten unbekannten Welt.
Tolle Bilder! Ich hatte noch nicht den Mum, meine Kamera in so ne Tüte zu stecken...ich warte gerade auf mein Gehäuse. Was dein Schwebeteilchenproblem angeht: - Motiv von etwas unterhalb nehmen, dann werden die Teilchen meist nicht so störend angeleuchtet, dass sie AF und Bild stören. - Blitz mit nem längeren Arm von der Seite. Im Idealfall zwei, dann sind die Schwebeteile nahezu weg.
Deine Gedanken zu Optimierungsmöglichkeiten haben sich offensichtlich gelohnt. Die Fotos vom 2. Durchgang sind klasse. Vor allem das Fisch(kopf)-Porträt hat es mir angetan.
Wie versprochen nochmal zwei neue Bilder. Der übersichtlichkeit wegen habe ich alle Posts nochmal überarbeitet und die Bilder nummeriert. Die Nummer 14 ist übrigens mein persönlicher Favorit.
13. 14.
Ich werde die Tage auch noch weitere Erfahrungen mit dem Beutel hier einstellen.
Gnobelix hat geschrieben:Klasse Bericht und eben solche Bilder. Mich würde noch interessieren, wie tief warst du mit Kamera.
Gruß Roland
Wir waren nur schnorcheln, also direkt unter der Oberfläche. Ich hab mal versucht weiter runter zu kommen, gestaltete sich aber schwierig. Da noch ein bisschen Luft im Beutel ist (muss, da der Druck sonst direkt auf die Kamera geht) hat diese natürlich Auftrieb. Es gibt noch extra Gewichte als Zubehör zu kaufen, bzw. hatte mein Bekannter einfach passende Steine rein gelegt. Ausserdem hab ich das Ding ja am Arm und kann es schlecht los lassen, und mit einem Arm runter kommen ist echt anstrengend.