Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Makroversuche

So 11. Aug 2019, 18:33

 
 
 Moin,
zu meiner großen Überraschung habe ich vor ein paar Tagen auf der Hunderunde den Rundblättrige Sonnentau (Drosera rotundifolia) entdeckt. Heute habe ich dann mal die Gelegenheit genutzt und das 100er Makro zu der Stelle geführt (das 35er LTD. und der 1.4er Konverter waren mit von der Partie). Eins ist mal sicher, Makrofotograf werde ich nicht :nono:
Hier meine Ergebnisse:


#1


#2


#3


#4


#5


#6


Als Beifang gabs noch den Igelkolben (Sparganium)


#7

und einen recht ramponierten Distelfalter (Vanessa cardui, Syn.: Cynthia cardui)


#8
   
 
 

Re: Makroversuche

So 11. Aug 2019, 18:42

Schraat hat geschrieben:[dark]... Eins ist mal sicher, Makrofotograf werde ich nicht :nono:

Moin Utz!

ich kann dich ja so gut verstehen, aaaaber wenn ich mir deine Ergebnisse schon anschaue, sind deine Fähigkeiten durchaus ausbaufähig.
Das richtige Equipment hast du ja dafür. die #2 bis #5 finde ich wunderschön. :thumbup:

Re: Makroversuche

So 11. Aug 2019, 19:22

Hannes hat recht!
Was du hier zeigst, sind mehr als nur "Versuche", gerade die #2-#5 können sich sehen lassen.
Also, wenn's dir Spaß gemacht hat, dann mach einfach weiter, und es wird doch noch was mit "Makrofotograf"!

Re: Makroversuche

So 11. Aug 2019, 19:28

Ich finde Deine Versuche auch sehr gelungen. Weiter so :)

Re: Makroversuche

So 11. Aug 2019, 20:59

Für einen Versuch sehr gut :2thumbs:

Re: Makroversuche

Mo 12. Aug 2019, 05:35

quartax hat geschrieben:Was du hier zeigst, sind mehr als nur "Versuche", gerade die #2-#5 können sich sehen lassen.
Also, wenn's dir Spaß gemacht hat, dann mach einfach weiter, und es wird doch noch was mit "Makrofotograf"
... so ist es :thumbup: - der Spaßfaktor spielt eine entscheidende Rolle und wird mit der Zeit immer intensiver :ja: 8-)

NG
Ernst
Zuletzt geändert von ErnstK am Mo 12. Aug 2019, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Makroversuche

Mo 12. Aug 2019, 08:16

..die #1 finde ich ein wenig zu unruhig, ansonsten tolle Bilder :thumbup:

Re: Makroversuche

Mo 12. Aug 2019, 08:26

ja ich schließe mich da an gelungene Aufnahmen dabei ich hadere ja auch mit Makro
LG Gerd

Re: Makroversuche

Mo 12. Aug 2019, 08:51

Moin,
vielen Dank fürs Angucken und Kommentieren.

quartax hat geschrieben:...Also, wenn's dir Spaß gemacht hat, dann mach einfach weiter, und es wird doch noch was mit "Makrofotograf"!
Genau das ist der Punkt ') Ich bewundere zwar immer die tollen Makros unserer Spezialisten (Methusalem, ErnstK, uvm), aber bei mir will der Funke nicht überspringen. Autofokus kannste vergessen, manuell fokussieren bereitet mir große Schwierigkeiten, LV ist ja nach Licht und Sonneneinstrahlung auch keine Hilfe. Und wenn ich dann sehe, dass selbst bei f13 die Schärfentiefenebene so gering ist, dass so ein Winzling einen unscharfen Schwanz hat (#5), dann verliere ich den Spaß an Makros :ja:
Aber das macht ja nix, ich hab halt Spaß an anderen Sachen und das ist auch gut so :mrgreen: Ich erfreue mich weiter an den Ergebnissen der Spezialisten, da bleiben meine Klamotten sauber und ich hab nur halb so viel Mückenstiche :rofl:

Re: Makroversuche

Mo 12. Aug 2019, 09:35

Auch wenn ich hier einigen damit auf die Füße trete, Makroaufnahmen gehen mit automatischen Focus Belichtungsreihen einer DSLM noch besser. Das funktioniert dann auch mit Offenblende.

Unabhängig hiervon sind Deine Aufnahmen doch gut.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz