Stativ hätte ich gerne genutzt...
Ich wollte ja auch mit Zwischenringen arbeiten, aber ohne Stativ wegen der stark verringerten Tiefenschärfe hat man kaum eine Chance.
Das Schmetterlingshaus ist eigentlich gar keines, es ist eine Sonderausstellung, bei der ein kleiner Bereich (das Foto mit den Leuten ist quasi eine Panoramaaufnahme) ein Netz übergespannt bekommt.
Man kämpft also auch gegen die Schattierung des Treibhauses, daher sind fast alle Bilder mit ISO 800 aufwärts gemacht, ohne Stativ.
Da hilft also nur im richtigen Moment auf den Auslöser drücken.
Die Bilder mit den Waldgeistern am Wasser sind mit LiveView, Batteriegriff wenige mm. über der Wasserlinie und ich kurz vorm überkippen

enstanden.
Die hohe Luftfeuchtigkeit war heute bei mir kein Problem, da der Rucksack ja nur 20min. "draussen" war.
Ansonsten, Kamera einfach beschlagen lassen, natürlich kein Objektivwechsel machen, nach spätestens 10 min. sollte alles normalisiert sein.