Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 13:27

Da ich fast täglich durchs Gemüse streife,und der Makroblick auf Dauergebrauch eingestellt ist,
wundere ich mich immer wieder wie wenig ich von dem Zeckengedöns in der Natur sehe! :yessad:
Und das obwohl sie in Massen da sind!!!!! :yessad:
Anderes Kleingetier auch in der Größe sehe ich eigentlich immer!

Irgendwie haben es die Biester drauf nicht entdeckt zu werden! :shock:
Heute war es mal wieder so weit,habe eine an einem Halm entdeckt!Aber auch erst auf den 3. Blick!!!!
Habe natürlich Fotos von meinem Alptraum gemacht :ja:
Der mich in manchen Momenten davon abhält eine Wiese zu betreten.Da bei uns am Bodensee die Chance
auf eine infizierte Zecke zu treffen grösser ist als auf eine nicht Infizierte!!!!! :ugly: :fies: :motz:

Gehts Euch auch so,wenn Ihr in der Pampa seit?




#1


#2


#3


#4

beste Grüsse

Bernd

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 13:44

Gute Fotos von einem mistviech. Ich hatte noch nie nen zeckenbiss und hoffe davon verschont zu bleiben.

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 13:54

sicknote hat geschrieben:Gute Fotos von einem mistviech. Ich hatte noch nie nen zeckenbiss und hoffe davon verschont zu bleiben.

+1

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 14:18

Hola Bernd

Passt zu Dir, es ist eine Hirschzecke xd. Die schönste aller "Schönen".

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 15:54

Moin Bernd.
Der mich in manchen Momenten davon abhält eine Wiese zu betreten.Da bei uns am Bodensee die Chance
auf eine infizierte Zecke zu treffen grösser ist als auf eine nicht Infizierte!!!!!

Gehts Euch auch so,wenn Ihr in der Pampa seit?

Habe die Vorsicht aufgegeben, da es eh so was wie Lotto ist...
Pinzette ist immer dabei, Hunde kriegen so um diese Jahreszeit ihre 1. Prophylaxe, Ferro hatte vor Kurzem seine erste Zecke dieses Jahr.
Meinen letzten von über 30 Zeckenbissen (den ersten erst mit 16 Jahren) , viele beruflich, hatte ich vor 3 Jahren, den aber (zum 2. Mal) fast an den Kronjuwelen.. :mrgreen:
Damals bin ich trotzdem Boreliose-Negativ getestet worden, gegen Frühsommer-Menengitis bin ich schon länger geimpft worden.
Ihr im Süden seid da allerdings hoch risikobehaftet.
Hier im Hannoverschen Umland gibts bislang nur Ausnahmefälle.
Kannte ich früher nur drei Zeckenherde hier im Umland, gibt es die Viecher hier mittlerweile überall, auch schon im eigenen Garten.
Mein Rüde Ferro hat sogar mal unwissentlich zur Ausbreitung beigetragen; er hat eine aus Norddänemark nach Leipzig importiert, da sie abfiel, bevor die Pinzette zur Hand war.
Die zunehmende Verbreitung ist ironischerweise mit eine Folge gestiegenen Umweltbewusstseins - früher hat die Landwirtschaft mit überbordend vorbeugendem Akarizideinsatz gegen z.B. Getreidemilben nebenbei die Zecken kurz gehalten.
Die Mistviecher tun ja nicht weh, erst nach Stunden juckt es ein wenig.
Um sicher zu gehen, ob es eine Zecke ist, hab ich schon vor Jahren den selfie erfunden - ich habe so oft meinen Südpol fotografiert, bis ich sie auf einem Foto sicher erkennen konnte. ... :D
...aber garantiert nicht in deiner Abbildungsqualität!

Gruß
Matthias

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 16:14

Ja ich weis ,Lotteriespiel trifft es ziehmlich gut :yessad:

Checke meine Kleidung und meinen Korpus auch nach jedem Gemüseausflug!!!

Sich den Hintern zu Scannen ist ne gute Idee,bräuchte dazu halt was Automatisches! :mrgreen:

Merken tuste die Teile eh nicht,einzige Chance ist Kontrolle und fachgerechte Entfernung!!!

Ja,Fotografieren ist echt Gefährlich :ja:

beste Grüsse

Bernd

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 16:25

Hab mir die in Schottland ein paar mal eingefangen, als ich da noch gewohnt habe, aber seitdem ist Ruhe - da sind auch fast gar keine Infizierten, dafür gibt es eben kaum Wege und man muß durch die Heide, die lauern da auf Schafe (Deswegen sind Wellies - sprich Gummistiefel - so etwas wie die nationale Fußbedeckung in Schottland).

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 17:09

Gummistiefel,....hab dann die Wahl zwischen Hirnhautentzündung und Boriliose oder Schweißfüssen.

Der Kopf sagt Gummistiefel,der Schweinehund sagt "ne geht gar nicht"

Oh mann :motz: :ugly: :fies:

Bernd

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 17:41

Zecken..
Wie ich sie liebe...
Nachdem sie so schön für dich Modell gekrabbelt hat, hast du ihr hoffentlich den verdienten Lohn zukommen lassen :ugly: :D

Ich muss sagen beim fotografieren und wandern, egal wie oft ich da über Wiesen, durch Sträucher oder ähnliches Grünzeug bin, hab ich noch nie eine bekommen.
Dasselbe für meine Jugend, dauernd im Wald, jeder hatte die außer ich. Wo sich mich leider mitlerweile mögen ist beim Paddeln in Schweden... Seit 2008 kein Jahr mehr ohne diese *zensiert*.. Gut letztes Jahr hab ich sie alle entdeckt bevor sie Geschmack an mir gefunden hatten immerhin!

Zu dem Gummistiefeln und wenn das bei euch wirklich schlimm ist:


o.Ä. vllt

Re: MAKROIANERS größter ALPTRAUM

Sa 30. Mai 2015, 17:44

Also, fotogen find' ich die Biester irgendwie nicht.

Verschont geblieben bin ich bisher übrigens auch - Zecken haben wohl auch ihren Stolz.....
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz