Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:24

Ein wundervolles Tier - gerade täglich bei uns im Garten zum abendlichen Nektargenuss zu Besuch.

Etwa so groß wie ein Kolibri, bewegt sich (also auch rückwärts!) und ernährt sich so. Nur ohne Schnabel, dafür mit ausfahrbarem Rüssel. Ich bin völlig begeistert!

Heißt deshalb auch Kolibrimotte. Auf Deutsch üblicherweise aber Taubenschwänzchen.

Ein Nachtfalter, der weite Strecken zurücklegt (3.000 km in zwei Wochen).

Mehr gibt es hier:

https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/ ... 05175.html

https://de.wikipedia.org/wiki/Taubenschwänzchen

http://www.natur-lexikon.com/Texte/WAS/ ... 00002.html

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:30

Wusste gar nicht, dass du jetzt auch Makro machst :)
Auf den Bildern 1 und 4 schaut das kleine Kerlchen ganz schön finster, da kann man ja direkt Angst bekommen.

Grüße, Martin

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:30

WOW! Wie Geil ist das denn.
So ein Tierchen konnte ich noch nie beobachten. Super Fotos, du bist ein echter Glückspilz!
:clap: :clap: :clap: :clap:

Stefan

:cap:

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:31

Juhwie hat geschrieben:Ich bin völlig begeistert!
Ich auch! Und zwar darüber, wie du das Tier abgelichtet hast. Die sind verdammt schnell! Glückwunsch zu den Fotos und Danke fürs teilen der Begeisterung.

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:34

Hey Juhwie,
Ich bin zwar gerade am Telefon, aber die Bilder sind echt stark. Makro scheint dir ja echt zu liegen.

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:34

moggafogga hat geschrieben:Wusste gar nicht, dass du jetzt auch Makro machst :)
Auf den Bildern 1 und 4 schaut das kleine Kerlchen ganz schön finster, da kann man ja direkt Angst bekommen.

Grüße, Martin


Is ja kein Makro. Eher Landschaft mit Tier drauf. :mrgreen:

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:38

:rofl:
auch als getarntes Landschaftsbild schön anzusehen :ja:

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 16:49

Und man sieht: auch nahezu Totalschaden-K3II können noch abliefern.

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 17:21

Juhwie hat geschrieben:Und man sieht: auch nahezu Totalschaden-K3II können noch abliefern.

Liegt alles am Objektiv....


....Bilder sind ziemlich cool 8-)

Re: Macroglossum stellatarum

Di 11. Jul 2017, 17:24

Ach, das Objektiv? Irgendsoein olles Ding, für das es keine Ersatzteile mehr gibt. Der Vorbesitzer wollte es loswerden. xd
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz