Guido Franssens hat geschrieben:
Zitat:
Der Ringblitz liefert ein serh flaches Licht. Zum Aufhellen ok, aber als reines Blitzlicht würde ich ihn nicht nehmen.
Glücklicherweise stimmt das auch nicht.
Der Pentax-Ringblitz besteht aus zwei halbrunden Blitzen.
Sie können beides separat schalten.
Sie können wählen, ob das Licht von links, rechts und durch drehen sogar oben oder unten kommt.
Perfecte Contrast Steuerung is möchlich.
Ein Beispiel:
Beide lampen
Nur links
Ohne Blitz
Guido,
das hängt sehr davon ab, welche Ansprüche man hat, an das Licht. Ein Ringblitz sitzt sehr nahe an der optischen Achse. Mehr als ein paar Grad Abweichung von der optischen Achse sind daher nicht möglich. Sicher kommt es auch auf das Motiv an, und bei Makros ist die "Motivtiefe" oft nicht sehr gross. Andererseits ist auch die Schärfentiefe gering. Für mich ergibt das ein flaches Licht. Es hilft sicher etwas das man den Pentax-Blitz stufenweise schalten kann.
Deine Motivtiefe kommt aus der Mischlichtsituation, der Blitzalleine würde Dir ein sehr flaches Licht geben.
Aber an sich halte ich es wie Rudi:
pentidur hat geschrieben:
Egal, wie du die Beleuchtung realisiert hast: Es ist dir sehr gut gelungen!

Egal wie, es ist wunderschön.