Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Re: Luni and Friends

Mi 23. Jan 2019, 22:34

Ich bin überhaupt kein Fan von Hundebildern, aber deine Serie gefällt mir ausnehmend gut.
Deine vierbeinigen Models sind echt süß, wirklich gut fotografiert und das tolle Bokeh in allen Bildern macht sich richtig gut in deiner schönen Serie. :2thumbs:

Re: Luni and Friends

Mi 23. Jan 2019, 23:18

Durch die Bank weg klasse Fotos :2thumbs:

Re: Luni and Friends

Do 24. Jan 2019, 04:54

... eine ausgesprochen schöne Serie- ganz besonders gefallen mit die Aufnahmen in der #2, #3, #5, #7 und die #9 :2thumbs:

NG
Ernst

Re: Luni and Friends

Do 24. Jan 2019, 07:33

Herzlichen Glückwunsch zu Eurem "Nachwuchs"

Re: Luni and Friends

Do 24. Jan 2019, 08:00

Alaric hat geschrieben:Ich bin überhaupt kein Fan von Hundebildern, aber deine Serie gefällt mir ausnehmend gut.
Deine vierbeinigen Models sind echt süß, wirklich gut fotografiert und das tolle Bokeh in allen Bildern macht sich richtig gut in deiner schönen Serie. :2thumbs:

+1

Für einen Harzer Fuchs ist die Farbe aber schon etwas ungewöhnlich? Schön, dass du dich für eine solche gefährdete Hunderasse entschieden hast. Das sag ich insbesondere als Harzer ;) Meine Familie hatte vor vielen Jahren auch mal einen solchen gesucht, hatten im Harzer Raum damals aber Schwierigkeiten, einen zu finden. Letztendlich haben sie es gelassen, weil die wirtschaftlichen Wirren Anfang der 90iger, die Möglichkeiten für Auslauf und Aktivität zu sorgen, nicht sicherstellten... Hätte ich heutzutage die Möglichkeiten, würde ich mich auch für einen solchen entscheiden :ja:
Die Tiere sind übrigens sehr treu. Auf der Suche nach einem Wurf kamen wir damals in das Harzörtchen Hayn. Da erzählte man uns von einem alten Harzer Fuchs, der, nachdem Herrchen starb, noch tagelang auf dessem Grab lag. Irgendwann hat man ihn wohl an ein Tierheim übergeben.

Re: Luni and Friends

Do 24. Jan 2019, 08:38

ich kann mich da nur anschließen :2thumbs: :2thumbs:
LG Gerd

Re: Luni and Friends

Do 24. Jan 2019, 08:41

Super tolle Bilder :bravo:
Die Rasse war mir völlig unbekannt. Ich hoffe Du zeigst noch ein paar mehr Bilder :wuff:

Re: Luni and Friends

Do 24. Jan 2019, 10:41

Vielen lieben Dank. Ich freue mich sehr über Euer Lob. :oops:

Heribert hat geschrieben:Meine Beiden sind ja nun auch nicht mehr und ich warte freudig auf die "Neuzugaenge".
Hier kommt aber noch mehr, wenn ich dich richtig verstanden habe. :ja: Spannend zu sehen, wie so ein Welpe aufwaechst und wie schnell.

Ja, das ist so traurig, wenn die felligen Familienmitglieder gehen müssen. :cry: Hast Du schon Neuzugänge im Auge?
Und ja, da kommt noch mehr bis zu aktuellen Bildern.

Ivarr hat geschrieben:Für einen Harzer Fuchs ist die Farbe aber schon etwas ungewöhnlich? Schön, dass du dich für eine solche gefährdete Hunderasse entschieden hast. Das sag ich insbesondere als Harzer ;)

Das war eigentlich Zufall, dass ich vor 18 Jahren über einen Wurf in einer Schäferei "gestolpert" bin. Ich wußte damals gar nicht genau, was ich mir ins Haus holte, der Schäfer antwortete auf meine Nachfragen nur "Na, Hütehund halt.". Ahja... :rolleye: Das Welplein entpuppte sich später als Westerwälder Kuhhund oder zumindest Kuhhund-Verschnitt. Charakteristisch für die Rinderarbeitshunde aus dem Westerwald ist das wellige/gelockte Fell (nur am Körper, das Gesicht ist glatt). Damit bin ich gleich mit dem seltensten Schlag der Altdeutschen Hütehunde eingestiegen.

Bild
#1

Ein paar Jahre später kam dann auch Kimmi als 1,5 jährige, für die Schäferei angeblich nicht zu gebrauchender "Ausschuß" zu mir. Sie war eine Wildfarbene Mitteldeutsche. Was auf den ersten Blick wie schwarzes Fell aussieht, ist tatsächlich gebändert und nur an den Spitzen schwarz, darunter grau. Sie ist vor zwei Jahren plötzlich und unerwartet an einem aufgegangenen Milztumor verstorben.

Bild
#2

Luni's Mutter ist auch eine Wildfarbene, daher kommt bei ihr auch immer mal wieder etwas Grau durch. Grundsätzlich wird ja bei den Altdeutschen Hütehunden alles als "Fuchs" bezeichnet, was irgendwie mehr oder weniger rötlich ist, von falb bis ganz dunkel. Die Hunde gibt es mit und ohne schwarze Maske.
Nachher gibt's noch mehr Fotos von Luni als Junghund.

Re: Luni and Friends

Fr 25. Jan 2019, 10:43

Luni's erster Sommer. Nachdem das erste Mißtrauen gegenüber den auf sie zulaufenden Wellen überwunden war, fand sie viel Gefallen an den hiesigen Seen.
Da kann man so schön...

...Gänse beobachten
Bild
#1

... Schlammbäder nehmen (soll ja schön machen :mrgreen: :lol: )
Bild
#2

... sich an der Sonne trocknen lassen. Wenn es stimmt, dass dreckige Hunde glückliche Hunde sind, muß Luni an dem Tag besonders glücklich gewesen sein. xd
Bild
#3

... aus dem Wasser apportieren. "Was, so weit soll ich da rein? Nicht Dein Ernst, Frauchen, oder?"
Bild
#4

... für Fotos posieren
Bild
#5

... rumspringen
Bild
#6

... rumsitzen und die Welt beobachten
Bild
#7

... noch mehr rumsitzen und die Welt beobachten
Bild
#8

... und sich Abends im kühlen Gras ausruhen
Bild
#9

Re: Luni and Friends

Fr 25. Jan 2019, 12:07

Hallo,

puuhhh, das ist schon ein hervorragendes Niveau. Mit "knipsen" ("Knipsoline") hat das nach meinem Gefühl nicht mehr viel zu tun. Wie dem auch sei, jedenfalls bin ich auch von der Fortsetzung schwer beeindruckt.
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz