Tiere, Pflanzen, Makro, Landschaften
Antwort schreiben

Love in the Air

Di 6. Jul 2021, 21:07

Bild
#1

Bild
#2

Bild
#3

Re: Love in the Air

Mi 7. Jul 2021, 07:06

Super getroffen. :thumbup:

Die Kleine Zangenlibelle hat sich aber wirklich ins Zeug gelegt und sich extra einen Untergrund ausgesucht, der farblich zur Eigenfarbe kontrastiert.

Auch den Blaupfeil hast Du aus Augenhöhe erwischt. :2thumbs:

Ziemlich wenig Rauschen für ISO 800. :thumbup:

Re: Love in the Air

Mi 7. Jul 2021, 07:31

...morgen Stefan,...

...die 1 und 3 finde ich gut fotografiert und im positiven Sinne nett.

...die 2 mit ihren Strukturen und den komplementären Farben finde ich ein tolles Bild!

...zu der 3 noch nen Gedanken....
...diese Perspektive wenn die Teile auf nem Steg oder ähnlichem sitzen kenne ich auch sehr gut,....
...diese Perspektive auf Augenhöhe kommt immer für mich am besten wenn die Libelle exakt plan zur Cam sitzt,die Schärfeebene läuft dann komplett durch die Libelle,
...und setzt sich als Linie auf dem Holz fort,...das ist dann fast immer ein top Bild und fesselt das Auge.
...ich weis,...leichter gesagt als immer getan,....aber manchmal kann man es, wenn man ganz bewußt darauf lauert es doch umsetzen.

...in diesem Sinne noch nen prima Tag! :cheers:

Bernd

Re: Love in the Air

Mi 7. Jul 2021, 07:50

sauber :2thumbs:

Re: Love in the Air

Mi 7. Jul 2021, 08:28

:dasisses:
LG Gerd

Re: Love in the Air

Fr 9. Jul 2021, 06:29

Herzlichen Dank für Eure Kommentare und Gedanken dazu :cap: .
Ebenso auch für auch für die Artbestimmung :2thumbs: .
Genau genommen war ich mehr an sowas, wie #1 interessiert, Action in der Luft, aber das ist das einzig halbwegs zeig bare Bild von den flinken Libellen mit "Dauerfeuer" und der Himmel wollte eben nicht mitspielen. Aber dafür viel Spaß mit dem PLM :dasisses: .
@mesisto: wegen dem geringen Rauschen, Rauschverhalten der Cam hab ich deaktiviert, komme da über LR irgendwie besser zurecht :ka:

Re: Love in the Air

Fr 9. Jul 2021, 07:38

blafaselblub57 hat geschrieben:@mesisto: wegen dem geringen Rauschen, Rauschverhalten der Cam hab ich deaktiviert, komme da über LR irgendwie besser zurecht :ka:

Ja, geht mir auch so ...

Interessant, dass Du eine so kurze Belichtungszeit gewählt hast und dafür in Kauf genommen hast, dass die ISO hoch geht. Ich mach es eigentlich genau umgekehrt (bei sitzenden Libellen), also bei f6,3 eher ISO 100, 1/250s. Die etwas dunklen Bilder ziehe ich im Post wieder hoch. Aber ich werde Deinen Ansatz mal ausprobieren. Vielleicht gewinne ich Schärfe ohne zu viel Rauschen einzufangen. hmmm....

Re: Love in the Air

Fr 9. Jul 2021, 08:31

mesisto hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:@mesisto: wegen dem geringen Rauschen, Rauschverhalten der Cam hab ich deaktiviert, komme da über LR irgendwie besser zurecht :ka:

Ja, geht mir auch so ...

Interessant, dass Du eine so kurze Belichtungszeit gewählt hast und dafür in Kauf genommen hast, dass die ISO hoch geht. Ich mach es eigentlich genau umgekehrt (bei sitzenden Libellen), also bei f6,3 eher ISO 100, 1/250s. Die etwas dunklen Bilder ziehe ich im Post wieder hoch. Aber ich werde Deinen Ansatz mal ausprobieren. Vielleicht gewinne ich Schärfe ohne zu viel Rauschen einzufangen. hmmm....


+1, spricht ja nichts gegen Versuche

Die Zangenlibelle ist hier fast nicht mehr anzutreffen. Es gibt noch ein Biotop jenseits der Grenze, das aber für Besucher nicht zugänglich ist. Zum Glück, vielleicht erholt sich der Bestand ohne Störungen.

Re: Love in the Air

Sa 10. Jul 2021, 23:49

mesisto hat geschrieben:
blafaselblub57 hat geschrieben:@mesisto: wegen dem geringen Rauschen, Rauschverhalten der Cam hab ich deaktiviert, komme da über LR irgendwie besser zurecht :ka:

Ja, geht mir auch so ...

Interessant, dass Du eine so kurze Belichtungszeit gewählt hast und dafür in Kauf genommen hast, dass die ISO hoch geht. Ich mach es eigentlich genau umgekehrt (bei sitzenden Libellen), also bei f6,3 eher ISO 100, 1/250s. Die etwas dunklen Bilder ziehe ich im Post wieder hoch. Aber ich werde Deinen Ansatz mal ausprobieren. Vielleicht gewinne ich Schärfe ohne zu viel Rauschen einzufangen. hmmm....


Irgendwie fasziniert es mich, Lebewesen, ob Insekten, Vögel etc. in ihrem Habitat live festzuhalten. Mein Erfahrungsschatz dazu ist leider sehr gering. Mein Ansinnen, ging eher vom nicht statischen Bereich aus. So habe ich versucht, einen Kompromiss zw, ISO und kurzer Belichtung für mich erstmals herauszufinden. Und, ändert sich kurzfristig die Situation, ver"k...e" ich es :oops:
Antwort schreiben



Hosted by iphpbb3.com

Impressum | Datenschutz