Di 7. Apr 2015, 21:30
Neuhier hat geschrieben:Scheint ja ein Spass gewesen zu sein und was dabei raus gekommen ist find ich .....darf man das so sagen ?? .....Saustark !
Habe mir die Bilder ein paar mal rauf und runter angeschaut und hab nu maln paar Fragen .
Stativ ?? oder Freihand ?
und dann noch EBV ...und zwar wegen der Farben . Ich weiss das Pentax Optiken eine eigene Farbwiedergabe haben ( unterstellt man denen jedenfalls ) und hier fällt mir auch wieder diese spezielle Farbwiedergabe auf . Hast du da noch was forciert das diese schmeichelnden Farbtöne kommen oder ist es wirklich den Optiken geschuldet ( wenn auch nur zu Prozenten )
und ja , zu einem guten Bild brauchts schon den Blick dafür .....
Hui, hier ist ja noch was passiert, erstmal vielen Dank für die Blumen

@alle
Alle Bilder wurden aus der Hand, also ohne Stativ, gemacht. Die Farben habe ich nicht angehoben oder verstärkt. Bei zwei Bildern habe ich den Grünton etwas entsättigt, war mir zu dominant. Ansonsten das übliche Procedere in LR. Hier allerdings sehr unterschiedliche Bearbeitungen und Einstellungen.
Pentaxlinsen machen andere Farben, definitiv!
Heute habe ich dann nochmal nach dem Rummelplatz ein wenig Ruhe gebraucht und habe noch ein bisschen Plümchen-Nachschlag produziert.
Die letzten drei heute am frühen Abend bei uns zuhause mit meinem ersten ernsthaften Versuch manuell zu fokussieren. ISOs allerdings etwas höher.
Alle mit K-30 und Pentax DA* 50-135.
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 15:15:07
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 200
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#1
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 15:18:12
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/200s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#2
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 15:21:46
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/500s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#3
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 15:27:58
Blende: F/4.5
Belichtungsdauer: 1/1000s
Brennweite: 75mm
KB-Format entsprechend: 112mm
ISO: 250
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#4
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 15:28:18
Blende: F/5.6
Belichtungsdauer: 1/320s
Brennweite: 80mm
KB-Format entsprechend: 120mm
ISO: 100
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#5
ab hier meine ersten Versuche manuell zu fokussieren.
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 18:44:25
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/1600s
Brennweite: 90mm
KB-Format entsprechend: 135mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#6
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 18:46:10
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/125s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#7
Datum: 2015-04-07
Uhrzeit: 18:47:57
Blende: F/4
Belichtungsdauer: 1/400s
Brennweite: 135mm
KB-Format entsprechend: 202mm
ISO: 800
Weissabgleich: Auto
Blitz: Flash did not fire, compulsory flash mode
Kamera: Pentax, PENTAX K-30
#8