Do 23. Dez 2021, 10:56
Do 23. Dez 2021, 11:25
Do 23. Dez 2021, 11:32
Do 23. Dez 2021, 11:46
Methusalem hat geschrieben:Wow Martin!
Das hast Du klasse zusammengesammelt (was'n Wort)!
Ich denke jeder der bewußt ganz früh oder späht Abends fotografiert und die Sinne beisammen hat kennt diese unglaublichen Farbspiele die möglich sind.
Dem ganzen Spektakel die Geheimnisse des warum zu entlocken finde auch ich, als an Wissenschaft Interessiertem Laien,total spannend.
Ich sag' Dir dann mal vielen Dank für die Mühe!!!![]()
![]()
...'nen prima Tag noch für Dich!![]()
Bernd
Do 23. Dez 2021, 11:59
pentidur hat geschrieben:Eine gute Sammlung von Gedanken zum Thema.
Eigentlich müsste der Himmel violett und nicht blau sein. Unsere Farbwahrnehmung spielt uns da einen Streich. Vielleicht hat das Himmelsviolett auf den Bildern ja auch etwas mit dem Unterschied in der Farbwahrnehmung zwischen Kamerasensor und menschlichem Auge zu tun?*** Der Link ist nur für Mitglieder sichtbar. Bitte registriere Dich, oder logge dich ein. ***
Do 23. Dez 2021, 12:01
pentidur hat geschrieben:Vielleicht hat das Himmelsviolett auf den Bildern ja auch etwas mit dem Unterschied in der Farbwahrnehmung zwischen Kamerasensor und menschlichem Auge zu tun?
ulrichschiegg hat geschrieben:Es tritt nicht an allen Tagen auf. Oft war es ein schöner Tag, wenig Wolken, ein klarer Himmel. Es ist sehr weiches Licht, unglaublich weich. [...] Was es genau ist, keine Ahnung? Aber es ist schön, wunderschön. Und das ist ja was zählt. Wenn ich dazu komme verlinke ich noch ein paar Bilder. Im Forum gibt es schon eine ganze Reihe.
Do 23. Dez 2021, 12:19
mein Krakau hat geschrieben:Hinweis zu Bastian Werner. Sein Buch steht sowieso schon länger auf meiner Habenwillliste.
Do 23. Dez 2021, 12:41
Do 23. Dez 2021, 12:42
Do 23. Dez 2021, 13:01
Hosted by iphpbb3.com
Impressum | Datenschutz